Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen abstimmen und mit dem Kopf voll und ganz bei seiner Leidenschaft sein: Was nach dem Alltag eines Profi-Rennfahrers klingt, ist in Wahrheit das Leben des neunjährigen Kart-Newcomers Enrico Förderer aus Leuterod.

Enrico Förderer, Formel-1-Champion in spe. Fotos: Lara Jane Schumacher

Leuterod. Schon im Alter von sechs Jahren entdeckt das junge Talent seine Liebe zum Rennsport mithilfe seines Onkels Waldemar Förderer, der ihm nach einem spontanen Ausflug auf die Kartbahn sein erstes Kart schenkte. Damit legte er den Grundstein für eine verheißungsvolle Karriere. Waldemar Förderer, der neben seiner Tätigkeit als Mechaniker der Karts die Karriere seines Neffen ebenfalls als Inhaber von FEW Sports sponsert, spielt bei den vielen Erfolgen Enricos eine ebenso große Rolle wie dessen Mutter, Stephanie Förderer. Seine ersten zwei Jahre als Kartfahrer hat er im Verein „RSC Westerwaldring“ verbracht und ist dort auf der Kartbahn Eichelhardt gefahren.

Als heutiger Pilot des Teams M-Tec Praga Racing glänzt der junge Kartfahrer durch seine Teilnahme an vielen Rennen innerhalb Deutschlands, aber auch international, wie bei einem Wettbewerb in Genk, Belgien. Beispiele für seine Erfolge sind unter anderem die „Rotax Max Challenge“ auf dem Hunsrückring in Hahn, bei der er ungeachtet des Starts aus der Box im Juni den 1. Platz belegen konnte. Sein letzter Gewinn beim „RMKC Wittgenborn“ konnte er trotz zahlreicher Probleme wie einem gebrochenen Frontspoiler oder dem Verlust eines Gewichts noch einen ausgezeichneten 4. Platz erreichen.



Sein Team von M-Tec Praga Racing, welches dank langjähriger Erfahrung sowohl dem Mechaniker, als auch Enrico mit Rat und Tat zur Seite steht, ist genauso überrascht über seinen rasanten Aufstieg wie der Rest seiner Familie. Obwohl sich der junge Rennfahrer noch im ersten Jahr in seiner Klasse befindet, kann er schon problemlos mit den älteren Mitstreitern mithalten. Der große Traum Enricos, welcher auch von seinem Opa in Österreich unterstützt wird, ist es, einmal Formel-1-Fahrer zu werden. Bis dahin möchte er aber erst einmal bei der „Rotax Max Challenge“ und dem „Rhein-Main-Kart-Cup“ unter den ersten fünf Plätzen bleiben. „Weitere Sponsoren sind als Unterstützung dieses Traums natürlich immer gerne willkommen“, lächelt die stolze Mutter Stephanie Förderer abschließend. (Lara Jane Schumacher)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Digitale Dörfer: Ministerpräsidentin auf Stippvisite

Die Affäre rund um den Flughafen Hahn setzte auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer mächtig unter Druck. ...

Zeltlager der TG Jahn aus Namedy in Wissen

Das Zeltlager der TG Jahn aus Namedy/Andernach beim Wissener Schützenverein hat eine zehnjährige Tradition ...

Sportplatz Berod wird zum Dschungelcamp

Die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Es findet in ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Polizei warnt: Nicht zur Nachahmung empfohlen

Vermutlich sollte es ein Scherz sein oder werden der zwei jungen Frauen, 19 und 20 Jahre alt, jetzt in ...

Werbung