Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Karl May Festspiele sind eine Reise wert

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain führte mit viel Erfolg die erste Ferienspaßaktion für Kinder in diesem Jahr durch. Elspe war das Ziel und dort gab es viel zu erleben. Gesprächsstoff und Erinnerungen für viele Wochen.

Ein Erinnerungsfoto gehörte dazu. Foto: VG

Gebhardshain. Die erste Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain startete mit einem voll besetzten Bus in Richtung Elspe zu den Karl May Festspielen. Nach eineinhalbstündiger Fahrt erreichte die Reisegruppe bei schönem Wetter das Gelände. In Gruppen eingeteilt, wurde zuerst die Stunt- und Pyrotechnikshow „Nachts im Saloon“ besucht. Nachts im Museum/Saloon erwachten auf einmal die Figuren zum Leben und verhinderten einen geplanten Einbruch. Tolle Stunteinlagen folgten und witzige Szenen brachten das Publikum zum lachen und staunen.

Anschließend ging es zur Rodeo-Show. Sehr eindrucksvoll wurde demonstriert, wie die sensiblen Fluchttiere für ihre Tricks trainiert werden und wie Mensch und Tier dabei harmonieren. Die Pferde gingen ohne Angst über, unter und durch das Feuer.

Nach der Show konnten sich die Gruppen ein schönes Plätzen für einen Imbiss suchen.
Schöne Sitzgelegenheiten und Stände luden zum Verweilen ein. Wer wollte, konnte jetzt noch die Music-Show „Dreams and Memories“ besuchen. Die Besucher wurden mit einer stimmungsvollen Mischung aus Show, Gesang und Tanz auf eine musikalische Entdeckungsreise entführt.



Nach einer kurzen Stärkung strömten nun alle Gruppen zum Höhepunkt des Tages zur großen Naturbühne. Dort wurde die spannende Inszenierung „Im Tal des Todes“ aufgeführt. Die Geschichte: An der Grenze zu Mexico treiben der Gangster Leflor und seine Bande ihr verbrecherisches Unwesen. Sie überfallen Weiße und Indianer und verschleppen sie in ihr Quecksilberbergwerk, wo die wehrlosen Opfer elend zugrunde gehen.
Winntetou und Old Shatterhand gelingt es nach einer dramatischen Jagd, die Banditen zu überwältigen und die Gefangenen zu befreien. Im spannenden Finale erschütterte ein gigantisches Erdbeben die Bühne, der Vulkan bricht aus und das komplette Bergwerk fliegt in die Luft. 60 Darsteller, 40 Pferde sowie die Spezialeffekte sorgten für spannende und dramatische Momente.

Kurz nach 17 Uhr wurde nach einem aufregenden Tag die Heimreise angetreten. Auf der Rückfahrt sorgte das Erlebte für viel Gesprächsstoff.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Weitere Artikel


Noll und Lautwein mit starker Vorstellung

Die Radrennfahrer Christian Noll und Tobias Lautwein vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop, zeigten beim ...

Sommerfest in Niederhausen an zwei Tagen

Das Sommerfest der Ortgemeinde Pracht findet an zwei Tagen in Niederhausen statt. Mit einem pfiffigen ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Sportplatz Berod wird zum Dschungelcamp

Die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Es findet in ...

Zeltlager der TG Jahn aus Namedy in Wissen

Das Zeltlager der TG Jahn aus Namedy/Andernach beim Wissener Schützenverein hat eine zehnjährige Tradition ...

Digitale Dörfer: Ministerpräsidentin auf Stippvisite

Die Affäre rund um den Flughafen Hahn setzte auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer mächtig unter Druck. ...

Werbung