Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Jugendliche besuchten Café International

Das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ begleitete Schüler/innen der Unesco AG des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen und man besuchte das Cafe International in Wissen.

Besuchten das Café International in Wissen, von links: Katharina Franz, Colin Haubrich, Andrea Rohrbach, Marlies Petkewitz, Sina Theiß, Celina Symalla, Sara Czupuski. Foto: KV

Wissen/Betzdorf. Es soll ein kleiner Stein im Mosaik der Integration sein. Eine Untergruppe der Unesco AG "Flüchtlinge" des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf/Kirchen besuchte gemeinsam mit der Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises Altenkirchen, Andrea Rohrbach, das Cafe International in Wissen, um direkte Eindrücke in die Welt des Miteinanders zu erleben.

Am Tag des Besuches stand das Cafe International unter dem Motto des „Zuckerfestes“ (islamischer Feiertag) und wurde mit Hilfe des Flüchtlingsteams Wissen und der Unterstützung der „Aktion Neue Nachbarn“ der Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln von den Flüchtlingen der Verbandsgemeinde Wissen organisiert.



Neben dem direkten Kontakt mit Flüchtlingen waren für die Schüler und Schülerinnen vor allem Gespräche mit den Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern wichtig. So wurden kurze Interviews geführt um mehr über die vielfältigen Hilfsangebote und Motivationsgründe zu erfahren. Die Schüler werden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Marlies Petkewitz und der Ehrenamtskoordination des Kreises ein Kurzvideo über das gemeinsam erlebte erstellen um so ein Stück Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien

Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Weitere Artikel


Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sportverein Herdorf hatte die jungen Judokas zur Sommerprüfung kurz vor den Ferien gebeten. ...

Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Partei "DIE LINKE." stellt Kandidaten für neue VG vor

Dr. Dominik Düber wurde als Spitzenkandidat von der Partei "DIE LINKE." für den Rat der neuen Verbandsgemeinde ...

SPD Hamm erhielt Infos aus erster Hand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der SPD Hamm wurde der Juso-Kreisvorsitzende Philipp Schimkat begrüßt. ...

Kinoabend für jugendliche Erst-Wähler/innen

Eine Wiederholung hatte der Verbandsgemeinderat bereits angekündigt und so wurden die Jugendlichen der ...

Werbung