Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Gürtelprüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sportverein Herdorf hatte die jungen Judokas zur Sommerprüfung kurz vor den Ferien gebeten. Es gab bei den jungen Talenten hervorragende Leistungen und alle freuten sich über die bestandene Gürtelprüfung.

Erfolgreiche Sommerprüfung beim Budo-Sport Herdorf. Foto: Verein

Herdorf. Trotz oder vielleicht gerade wegen der intensiven Vorbereitung herrschte teilweise etwas Nervosität bei den Prüflingen, die sich kurz vor den Sommerferien zur Judo-Gürtelprüfung eingefunden hatten. Vollkommen zu Unrecht, wie sich schnell herausstellte, denn die fünf Judokas des Budo-Sport Herdorf legten in allen Prüfungsfächern gute Leistungen ab.

Die Akteure aus der „Judo Kids Gruppe“ im Alter zwischen 9 und 11 Jahren waren in den Bereichen Fall-, Wurf- und Bodentechnik, sowie im Randori (Übungskampf) stark gefordert und nach der Prüfung sichtlich erschöpft und erleichtert.

Im Einzelnen dürfen sich Max und Felix Lorch, Carlota Marie Kötting, Lukas Schwartz und Finn Klein über ihre neuen gelben Gürtel (5. Kyu) freuen.

Auch das Trainerteam, bestehend aus Marion und Helena Eckhardt und Burkhard Schuster waren stolz auf die Leistungen der Prüflinge.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Neuwied verabschiedet „Deichstadt-Held“ Kazmirek nach Rio

Nur noch wenige Tage und es geht endlich los mit dem sportlichen Wettkampf unter dem Zuckerhut. Doch ...

Feuerwehr-Einheiten der VG Herdorf-Daaden erhielten AEDs

Eine gemeinsame Aktion der acht Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden ...

Jugendliche besuchten Café International

Das Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ begleitete Schüler/innen der Unesco AG des Freiherr-vom-Stein ...

Partei "DIE LINKE." stellt Kandidaten für neue VG vor

Dr. Dominik Düber wurde als Spitzenkandidat von der Partei "DIE LINKE." für den Rat der neuen Verbandsgemeinde ...

SPD Hamm erhielt Infos aus erster Hand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der SPD Hamm wurde der Juso-Kreisvorsitzende Philipp Schimkat begrüßt. ...

Werbung