Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

VG Wissen ehrt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Ohne ehrenamtliches Engagement läuft kaum noch etwas in der Gesellschaft, den kulturtragenden Vereinen und Verbänden. Die zentrale Ehrung für Personen im Ehrenamt will die Verbandsgemeinde Wissen am 29. November durchführen. Für die Meldung der engagierten Personen läuft die Frist noch bis 19. August.

Wissen. Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen auch in diesem Jahr kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge auszeichnen. Daneben werden besondere Leistungen auf dem Gebiet des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements geehrt. Der Termin der Ehrung steht nun fest, Meldungen können ans Wissener Rathaus erfolgen.

Am Dienstag, 29. November 2016, um 19 Uhr wird das Foyer des "kulturWERKwissen" ein Ort des Dankens werden – dies gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen sollen – vergleichbar mit der jährlichen Sportlerehrung – kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge geehrt werden. Hierzu gehören zum Beispiel Vereinserfolge und –meisterschaften sowie Erfolge von Personen auf Bundes-, Landes- und Rheinland-Ebene. Zum anderen betrifft die Ehrung Einwohner und Personengruppen, die sich durch Tätigkeiten in Vereinen, Einrichtungen oder in sonstiger Weise auf politischem oder sozialem Gebiet besondere Verdienste erworben haben.



Alle Vereine und Verbände in der VG Wissen wurden bereits seitens der Verwaltung schriftlich informiert und um Vorschläge gebeten. Denkbar sind aber auch zu Ehrende außerhalb von Vereinen und Organisationen, die nicht verbandlich betreut oder erfasst sind. Personen oder Personengruppen, die sich jenseits der öffentlichen Wahrnehmung besonders für Andere und die Mitmenschen engagieren.

Die Frist zur Meldung läuft noch bis zum 19. August. Die genauen Richtlinien werden im Rathaus Wissen, Zimmer 29 oder Zimmer 23 (Ehrenamtsbörse) vorgehalten. Anmeldungen und Fragen bitte ebenfalls an die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (Rathaus) unter Telefon: 02742/939-166 (Frau Cremer) oder 939-159 (Herr Stentenbach). Die Verwaltung bittet darum, bei der Meldung von zu Ehrenden das jeweilige Engagement näher zu beschreiben und auch die Dauer des Engagements anzugeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre ...

Musikschulkonzert in Wissen: Talente begeistern Publikum

Im Wissener Kulturwerk fand das traditionelle Musikschulkonzert der Kreismusikschule Altenkirchen statt. ...

Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an

In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. ...

Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Weitere Artikel


Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Gewerbsmäßiger Diebstahl mit altem Trick

Rein in die sogenannte Wechselfalle tappte eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt in Betzdorf. Es ist ...

Brand in Etzbach zerstörte Wohnung, Dachstuhl und Speicher

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen, 29. Juli gegen 10.20 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die ...

Volksbank Hamm/Sieg spendet vier Jugendtore

Die Siegtaler Sportfreunde und der TuS Germania Bitzen bilden eine Jugendspielgemeinschaft für die Nachwuchskicker. ...

Bündnis 90/Die Grünen auf Sommertour im Landkreis

Ziel der Sommertour einer Delegation des grünen Ortsverbandes Betzdorf in Begleitung von MdL Daniel Köbler ...

Arbeitslosenzahlen stiegen im Juli leicht an

Im Juli verzeichnet die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Werbung