Werbung

Nachricht vom 29.07.2016    

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport für den DFBV (Deutsche Feldbogen Sportverband) in Altenkirchen ausgerichtet. Austragungsort war zum ersten Mal der Parc de Tarbes.

Zwei Altenkirchener Bogenschützinnen standen im Finale: Ulrike Koini und Heike Berk. Fotos: Verein

Altenkirchen. Dieses Event – alljährlich der Höhepunkt der bundesweit ausgetragenen Liga – brachte die 30 besten Feldbogenschützen aus ganz Deutschland in den Westerwald wo sie zwei Tage lang die besten Schützen ind Schützinnen der Liga ermittelten. Viele Zuschauer nutzten das schöne Wetter um sich das Feldbogenschießen aus der Nähe anzusehen.

Auf einer Runde mit 10 Zielscheiben mussten die Bogenschützen die Finalpaarungen ausschießen. Jeder Schütze hat drei Pfeile zur Verfügung. Die Besten traten dann im jeweiligen Finale gegeneinander an. Höhepunkt des Finales war das Duellschießen über vier Zielscheiben entlang des Weyerdamms und im Parc de Tarbes mit spektakulären Verläufen. Die Zielscheiben standen vor einer schönen Kulisse und waren sehr schön in die Natur direkt an den Wegen durch den Park aufgebaut.

Im Finale in der Stilart Barebow Recurve mussten zwei Altenkirchener Bogenschützinnen gegeneinander antreten. Hier konnte sich Ulrike Koini nach einem spannenden Wettkampf den ersten Platz vor Heike Berk sichern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der technisch fortschrittlichsten Stilart, dem Freestyle Compound gab es ein Kopf an Kopf Rennen der Teamleader der beiden dominierenden Mannschaften der Saison mit Frank Brantle vom Bogensportzentrum Hochrhein und Tobias Heeg vom Team Gold Tip aus Bad Kreuznach. Am Ende entschied der letzte Pfeil an der letzten Scheibe das hochklassige Duell und Tobias Heeg konnte den Titel nach Bad Kreuznach holen. Aber auch Frank Brantle, als Vertreter der erfolgreichsten Mannschaft, trat nicht mit leeren Händen die Heimreise an, sondern konnte den Mannschaftspokal, den sich das Team aus Waldshut-Tiengen über die Qualifikationsturniere hinweg gesichert hatte, in Empfang nehmen.

In der Stilart Langbogen konnte sich Uwe Köndgen den ersten Platz und Gert Kalbitzer den zweiten Platz in der Stilart Traditioneller Recurve sichern. Beide waren für die Bogenscheune Hachenburg angetreten. Bei den Mannschaften konnte sich das Bogensport Zentrum Hochrhein gegen den BSV Teningen durchsetzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr ...

Deutschrock-Klassiker treffen auf Sängerin

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gibt es am Freitag, 5. August im Kulturwerk Wissen. Die Mischung ...

Junge Fußballer zu Besuch in Polen

Drei Nationen - ein Sport! Fußball stand im Mittelpunkt des Jugendaustausches der Partnerlandkreise Altenkirchen ...

Brand in Etzbach zerstörte Wohnung, Dachstuhl und Speicher

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen, 29. Juli gegen 10.20 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die ...

Gewerbsmäßiger Diebstahl mit altem Trick

Rein in die sogenannte Wechselfalle tappte eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt in Betzdorf. Es ist ...

Dauerregen beeinträchtigt die Ernte

„Das Jahr 2016 war insgesamt viel zu nass und arm an Sonnenstunden“, stellte Präsident Michael Horper ...

Werbung