Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Fußgängerüberweg in Weyerbusch wurde ein 58-jähriger Mann bei einem Unfall am Freitag, 29. Juli sehr schwer verletzt. Eine Autofahrerin aus Richtung Hennef kommend, hatte den Gemeindearbeiter, der dort am Fahrbahnteiler arbeitete und die Straße am Zebrastreifen querte, mit ihrem Mercedes erfasst. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und flog den Schwerverletzten in eine Uni-Klinik.

Symbolfoto

Weyerbusch. Am Freitagnachmittag, 29. Juli, um 13.56 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen mitgeteilt, dass in Weyerbusch, am dortigen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen), ein Mann angefahren wurde.

Es wurde sofort der Rettungsdienst als auch ein Streifenwagen entsandt. Vor Ort konnte von der Polizei festgestellt werden, dass die 45jährige Fahrerin eines blauen Mercedes die Bundesstraße 8 aus Richtung Hennef kommend in Richtung Altenkirchen befuhr. Am Fußgängerüberweg in der Ortsmitte war der 58-jährige Gemeindearbeiter auf dem in der Fahrbahnmitte befindlichen Fahrbahnteiler mit Arbeiten beschäftigt.

Er beabsichtigte die Straße dort zu queren um zu seinem Fahrzeug zu gelangen. Als er die Fahrbahn schon fast überquert hatte wurde der Mann von dem PKW erfasst. Er wurde in die Windschutzscheibe geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen.



Der Mann wurde von dem alarmierten Rettungshubschrauber ins Uni-Klinikum geflogen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz beauftragte einen Gutachter.

Die Bundesstraße 8 musste während der Unfallaufnahme für zweieinhalb Stunden halbseitig gesperrt werden, wodurch es zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Verkehrs während der Rushhour kam.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Deutschrock-Klassiker treffen auf Sängerin

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gibt es am Freitag, 5. August im Kulturwerk Wissen. Die Mischung ...

Junge Fußballer zu Besuch in Polen

Drei Nationen - ein Sport! Fußball stand im Mittelpunkt des Jugendaustausches der Partnerlandkreise Altenkirchen ...

Baubeginn am Mini-Kreisel in Daaden

Am Montag, 1. August beginnen im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 280 und 285 in Daaden die Bauarbeiten ...

Finale der Deutschen Bundesliga im Feldbogensport

Die Altenkirchener Bogenschützen haben am letzten Wochenende, 23. und 24. Juli das Finale der Deutschen ...

Brand in Etzbach zerstörte Wohnung, Dachstuhl und Speicher

AKTUALISIERT Am Freitagmorgen, 29. Juli gegen 10.20 Uhr löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die ...

Gewerbsmäßiger Diebstahl mit altem Trick

Rein in die sogenannte Wechselfalle tappte eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt in Betzdorf. Es ist ...

Werbung