Werbung

Nachricht vom 30.07.2016    

Fünf Leichtverletzte nach Unfällen und hohe Sachschäden

Quer durch das Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf gab es von Donnerstagabend 28. Juli, bis Samstagmorgen 30. Juli, eine Vielzahl von Verkehrsunfällen. Hauptunfallursache: zu schnelles Fahren. Insgesamt wurden bei den Unfällen fünf Personen leicht verletzt, der Sachschaden ist beträchtlich.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Zu schnelles Fahren ist die Unfallursache Nummer 1 in Deutschland, in Rheinland-Pfalz ebenso, natürlich auch im Landkreis. Die PI Betzdorf meldete einige Unfälle mit unterschiedlichen Ursachen im Berichtszeitraum von Donnerstagabend, 28. Juli bis Samstagmorgen, 30. Juli. Fünf verletzte Personen und hoher Sachschaden im Gesamtergebnis.

Zu schnell unterwegs
Betzdorf. Eine 19 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin fuhr am Donnerstag, 28. Juli, gegen 20.42 Uhr mit ihrem PKW durch den St. Barbara Tunnel in Betzdorf in Fahrtrichtung Kirchen. Eine 21 Jahre alte PKW-Fahrerin befuhr mit ihrem Auto die Kirchener Straße, kommend aus Kirchen in Fahrtrichtung Betzdorf. Am Tunnelausgang verlor die 19-Jährige in einer Rechtskurve auf der regenasser Fahrbahn, in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie mit dem Fahrzeug einer entgegenkommenden 21-jährigen Autofahrerin, wodurch diese leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.500 Euro.

Beim Rückwärtsfahren nicht aufgepasst
Betzdorf. Am Freitag, 29. Juli, gegen 10.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Elektrofachmarktes in Betzdorf, in der Wilhelmstraße. Eine 66 Jahre alte Autofahrerin parkte ihren Pkw auf dem Parkplatz und beabsichtigte rückwärts aus der Parklücke auszuparken. Hierbei missachtete sie ihre besondere Rückschaupflicht beim Rückwärtsfahren und kollidierte mit dem querendem Fahrzeug einer 31 jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

Zu schnell und Fahrfehler
Brachbach. Nicht angepasste Geschwindigkeit in Verbindung mit einem Fahrfehler auf regennasser Fahrbahn war ursächlich für einen Verkehrsunfall in Brachbach. Die Alleinbeteiligte 35 Jahre alte PKW-Fahrerin befuhr am Freitag, 29. Juli, gegen 11.55 Uhr die Kreisstraße 97 in der Gemarkung Brachbach aus Richtung Katzenbach kommend in Fahrtrichtung Brachbach. In einer Rechtskurve geriet sie aufgrund der genannten Ursachen ins Schleudern und touchierte im Anschluss die links angebrachte Schutzplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.400 Euro.

Schutzengel war an Bord
Wissen. Großes Glück hatte ein 20 Jahre alter PKW-Fahrer am Samstag, 30. Juli. Gegen 6.30 Uhr befuhr er mit seinem SUV die L 278 aus Morsbach kommend in Fahrtrichtung Wissen. Kurz hinter der Landesgrenze, ausgangs einer Linkskurve kam er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich insgesamt dreimal und blieb danach auf dem Dach liegen. Dem ersten Anschein nach unverletzt konnte der Fahrer das ziemlich ramponierte Fahrzeug selbstständig verlassen. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro, die Landstraße wurde für etwa 20 Minuten komplett gesperrt.



Unfallflucht
Betzdorf. In der Zeit zwischen Donnerstag, 28. Juli, 21.50 Uhr und Freitag, 29. Juli, 12.45 Uhr ereignete sich in Betzdorf, im Eisenweg ein Verkehrsunfall, bei welchem sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. Der Fahrzeugeigentümer hatte seinen PKW, einen Geländewagen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Am Folgetag stellte er fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Aufgrund der festgestellten Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den Außenspiegel gefahren ist. Zeugenhinweise bezüglich des Vorfalles bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer: 02741/9260 oder per Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de

Vorfahrt missachtet - Vier Personen leicht verletzt
Kirchen. Am Freitag, 29. Juli, gegen 15.40 Uhr befuhr eine 72 Jahre alte Autofahrerin in Kirchen die Siegstraße in Fahrtrichtung Lindenstraße und beabsichtigte dem Straßenverlauf geradeaus zu folgen. Gleichzeitig befuhr eine 34-Jährige mit ihrem PKW die B 62 aus Kirchen kommend in Fahrtrichtung Betzdorf. Im Kreuzungsbereich des Südknotens missachtete die 72-Jährige die aufgrund der ausgefallenen Ampelanlage greifende Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen geregelte Vorfahrt der 34 Jahre alten Verkehrsteilnehmerin. Dadurch kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Ergebnis: Insgesamt vier leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.

Nicht aufgepasst
Betzdorf. Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Wilhelmstraße beabsichtigte ein 18 Jahre alter Pkw-Fahrer rückwärts aus einer Parklücke herauszufahren. Hierbei stieß er gegen ein hinter ihm stehenden Pkw. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1200 Euro.

Sachbeschädigung in Rosenheim
Am Samstag, 30. Juli, gegen 0.32 Uhr wurde die Polizei Betzdorf darüber informiert, dass auf dem Festgelände der Kirmes in Rosenheim ein Fahrzeug beschädigt wurde. Es wurde festgestellt, dass der Geschädigte seinen Pkw Mercedes Benz abends gegen 19 Uhr hinter dem Festzelt zum Parken abgestellt hatte. Der Parkplatz war mit einem mobilen Bauzaun abgesperrt. Zu einem späteren Zeitpunkt bemerkte er, dass Teile des Bauzaunes auf dem Pkw Mercedes Benz lagen. Dadurch wurde die Motorhaube zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Aufgrund der Ermittlungen vor Ort konnte ein bloßes Umfallen des Bauzauns ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugenhinweise bezüglich des Vorfalles bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer: 02741/9260 oder per Mail an: pibetzdorf@polizei.rlp.de



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Weitere Artikel


Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Anja I.

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum 48. Schützen- und Kirchweihfest ein. ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Sanierung der B 62 in Wissen geht weiter

Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zwischen der Siegbrücke in Wissen ...

Baubeginn am Mini-Kreisel in Daaden

Am Montag, 1. August beginnen im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 280 und 285 in Daaden die Bauarbeiten ...

Junge Fußballer zu Besuch in Polen

Drei Nationen - ein Sport! Fußball stand im Mittelpunkt des Jugendaustausches der Partnerlandkreise Altenkirchen ...

Werbung