Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen Party mit Geri dem Klostertaler und den Wolpertinger Buam. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll.

Beste Stimmung mit Geri. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ins Festzelt zur großen Party mit Geri dem Klostertaler und den Wolpertinger Buam. Die Stimmung war bis in den frühen Morgen grandios und das Festzelt voll.

Raubach. Am Samstagabend kamen die Schützen der befreundeten Vereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu Besuch. Gemeinsam mit den Raubachern ging es zum großen Schützenumzug durch den Ort. Musikalisch wurde der Umzug von dem Musikverein Siershahn und von den Spielmannszügen aus Groß- und Kleinmaischeid begleitet. Hunderte Zuschauer säumten die Straßen und jubelten den Schützen zu. Am Schmiedeplatz gab es die große Königsparade. Die heimische Feuerwehr sorgte für die Absperrungen.

Der Umzug, diesmal am Samstagabend, war ein Teil des neuen Konzeptes. Nach dem gelungenen Start am Freitagabend kam auch der Samstag in neuem Gewand bestens an. Nach dem Umzug ging es direkt ins Festzelt. Es dauerte nicht lange, dann traten Geri der Klostertaler, langjähriges Mitglied der Klostertaler – die Rock- und Popgiganten der Alpen und die Wolpertinger Buam, Alpenrock aus dem Westerwald, auf.



Viele Besucher waren in typischer Kleidung gekommen und tanzten teils ausgelassen auf Tischen und Bänken. Geri mischten sich immer wieder unter das Publikum und brachten den Saal zum Kochen. Auch weit nach Mitternacht wollte noch niemand nach Hause gehen. Die laue Sommernacht und die fetzige Unterhaltungsmusik ließen die Gäste verweilen.

Weiter geht es am Sonntag, den 31. Juli mit dem Königsschießen, der feierlichen Krönung mit großem Zapfenstreich und anschließender Party. (woti)

Impressionen vom Umzug und der anschließenden Party. Video: Wolfgang Tischler




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Broschüre der First Responder erschienen

Die Arbeit der First Responder Gruppe wird als segensreich für die Bürgerschaft der Verbandsgemeinde ...

Neue Pflegefachkräfte in Wissen

Die Kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen ist stolz auf den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten Azubis, ...

Bürgerfahrdienst der VG Kirchen bei den Top-Ten

Freudige Kunde vom Südwestrundfunk (SWR) aus Mainz erhielten Bürgermeister Jens Stötzel und Seniorenbeiratsvorsitzender ...

Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Anja I.

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zum 48. Schützen- und Kirchweihfest ein. ...

Eisstock-Sportanlage offiziell eröffnet

Die bislang einzigartige Eisstock-Sportanlage im Norden von Rheinland-Pfalz ist eröffnet. In Almersbach ...

Fünf Leichtverletzte nach Unfällen und hohe Sachschäden

Quer durch das Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf gab es von Donnerstagabend 28. Juli, bis Samstagmorgen ...

Werbung