Werbung

Nachricht vom 01.08.2016    

Wichtige Termine in Marienstatt

In Marienstatt werden in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste im August feierlich begangen: Mariä Himmelfahrt und St. Bernhardstag, an denen jeweils Abt Andreas Range das Pontifikalamt halten wird. Zudem gibt es eine „Krautwisch“-Führung mit Kräuterpädagogin Gabriele Fischer und eine Traktorsegnung.

Kloster Marienstatt. Symbolfoto WW-Kurier

Marienstatt. Am 15. und am 20. August werden in Marienstatt auch in diesem Jahr gleich zwei Hochfeste feierlich begangen: zum einen Mariä Himmelfahrt - das Patronatsfest aller Zisterzienserkirchen. Am Vortag, dem 14. August, bietet die Kräuterpädagogin Gabriele Fischer im Heilkräutergarten der Abtei Marienstatt zudem eine Führung an: „Brauchtum Krautwisch“. Ab 16 Uhr können Interessierte sich ihren eigenen „Krautwisch“ zusammenstellen. Im Pontifikalamt werden diese gesegnet.

Zum anderen wird ebenfalls der „St. Bernhardstag“ - das Hochfest des wichtigsten Ordensvaters der Zisterzienser Bernhard von Clairvaux feierlich begangen. An beiden Tagen wird jeweils um 10 Uhr Abt Andreas Range das Pontifikalamt halten. Herzliche Einladung!



Zudem findet am 21. August die traditionelle Traktorsegnung statt. Um 11 Uhr beginnt der Wortgottesdienst im Abteihof mit anschließender Segnung der Traktoren und Fahrer/innen. Auch hierzu ergeht eine herzliche Einladung.

Weitere Informationen und Kontakt: Pilgerleitung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 – 95 35 0 (Pforte), E-Mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Weitere Artikel


Die SG 06 Betzdorf hat "Bock auf Fußball"

Mit Schafsbock "Joschi" hat die SG 06 Betzdorf jetzt ein Maskottchen und der kleine Schafsbock wurde ...

Siegperle wanderte am Fuße des "Monte Kali"

Der riesige weiße Salzberg nahe Thüringen ist als "Monte Kali" berühmt und weithin zu sehen. Die Wanderfreunde ...

Bolzplatz auf dem Schützenplatz gewünscht

Die CDU-Stadtratsfraktion stellt jetzt ein Antrag auf Einrichtung eines Fußball-Kleinfeldes, auch Bolzplatz ...

DRK-Frauenverein unterstützt die Anschaffung eines Spiroergometers

Der DRK-Frauenverein Siegen unterstützt mit 10.000 Euro Spende die Anschaffung eines Spiroergometers ...

Junge Preisträger geehrt

Der Förderverein der Kreismusikschule ehrte erfolgreiche „Jugend Musiziert“ - Teilnehmer/in jetzt im ...

Schönes Gartenfest gefeiert

Sommer, Sonne, wundervolle Gartenzeit - unter diesem Motto feierte die Tagespflege Giebelwald in Kirchen ...

Werbung