Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Bundesligamannschaft des Wissener SV in guter Form

Die Wissener Bundesligamannschaft zeigte sich beim Vorbereitungswettkampf im Wissener Schützenhaus in sehr guter Frühform. Die beiden Neuzugänge Sanja Vukasinovic und Nicole Juchem überzeugten auf voller Linie und lernten ihr Team kennen. Zum Wettkampf waren die Teams aus Bad Bramstedt und aus Inden/Altdorf angereist.

Die Wissener Mannschaft in guter Frühform. Foto: Verein

Wissen. Seit einigen Wochen befindet sich die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV in der Vorbereitung auf die am 1. Oktober startende Bundesligasaison. Am Samstag, 30. Juli folgten dann die Mannschaften des PSS Inden/Altdorf und des SV Bramstedt der Einladung des Wissener SV zur Durchführung eines Vorbereitungswettkampfes im Wissener Schützenhaus.

Für die Heimmannschaft stand dieser Wettkampftag im Zeichen eines ersten Zusammentreffens aller Mannschaftsmitglieder. So nahm die Mannschaft zum ersten Mal gemeinsam mit den beiden Neuzugängen Sanja Vukasinovic und Nicole Juchem an einem Wettkampf teil. Bereits am Vortag des Wettkampes reiste Sanja Vukasinovic aus Belgrad an und wurde abends im Hotel Nassauer Hof von ihren Mannschaftskollegen/innen empfangen. Am Wettkampftag zeigten sich dann alle Schützinnen und Schützen in einer guten Form, sodass bereits in den ersten Wettkämpfen ein sehr hohes Niveau gezeigt wurde und mannschaftsübergreifend die magische Grenze von 390 Ringen mehrfach geknackt wurde. Beide Neuzugänge zeigten mit starken Ergebnissen von 396 Ringen (Sanja) und 397 Ringen (Nicole) im Duell gegen den SV Bramstedt ihr großes Potenzial.

Das vereinsinterne Finalduell der ersten und zweiten Mannschaft des Wissener SV konnte die erste Mannschaft mit den Schützen Sanja Vukasinovic, Kevin Zimmermann, Nicole Juchem und Anna Katharina Brühl gegen die zweite Mannschaft mit Julia Neuhoff, Sarah Roth, Florian Seelbach und Carolyn Send für sich entscheiden. Die durchweg guten Ergebnisse aller Schützen, lassen zuversichtlich auf die bevorstehende Bundesligasaison blicken.
Zum Ausklang lud der Wissener SV die teilnehmenden Mannschaften zu einem gemeinsamen Grillen mit anschließender Party in den Biergarten des Wissener Schützenhauses ein.



Am Sonntag stand dann noch ein Mannschaftsausflug in die frühere Bundeshauptstadt Bonn auf dem Programm.

Die Ergebnisse der Wissener Mannschaften im Überblick:
Gruppenphase:
Wissener SV II – Wissener SV III 5:0 (1563:1514).
Wissen II: Sarah Roth (392), Julia Neuhoff (392), Florian Seelbach (394), Carolyn Send (385). Wissen III: Steffen Leidner (376), Alisa Felser (383), Thomas Brucherseifer (383), Miguel Brucherseifer (372).

Wissener SV I – PSS Inden-Altdorf 4:1 (1562:1555).
Wissener SV I: Sanja Vukasinovic (396), Kevin Zimmermann (386), Nicole Juchem (393), Anna Katharina Brühl (390).

Wissener SV III – Mixed Team Bramstedt/Inden-Altdorf 3:2 (1521:1510).
Wissen III: Steffen Leidner (380), Thomas Brucherseifer (388), Alisa Felser (382), Julia Brück (371).

Wissener SV II – Mixed Team Bramstedt/Inden-Altdorf 5:0 (1546:1487).
Wissen II: Julia Neuhoff (390), Sarah Roth (384), Florian Seelbach (385), Carolyn Send (387).

Wissener SV I – SV Bramstedt 5:0 (1568:1522).
Wissen I: Sanja Vukasinovic (396), Kevin Zimmermann (385), Nicole Juchem (397), Anna Katharina Brühl (390).

Finale:
Wissener SV I – Wissener SV II 3:1 (786:773, nach 20 Schuss). Wissen I: Sanja Vukasinovic (198), Kevin Zimmermann (194), Nicole Juchem (198), Anna Katharina Brühl (196). Wissen II: Sarah Roth (191), Julia Neuhoff (195), Florian Seelbach (194), Carolyn Send (193).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

LKW übersehen - Zwei Leichtverletzte

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Frauen (88 und 83 Jahre alt) ereignete sich am Montag, ...

Ferienspaß auf dem Bolzplatz in Pracht

Pünktlich zum Beginn der Ferien wurden die Tore auf dem Bolzplatz in Pracht aufgestellt und Bürgermeister ...

Bolzplatz auf dem Schützenplatz gewünscht

Die CDU-Stadtratsfraktion stellt jetzt ein Antrag auf Einrichtung eines Fußball-Kleinfeldes, auch Bolzplatz ...

Siegperle wanderte am Fuße des "Monte Kali"

Der riesige weiße Salzberg nahe Thüringen ist als "Monte Kali" berühmt und weithin zu sehen. Die Wanderfreunde ...

Die SG 06 Betzdorf hat "Bock auf Fußball"

Mit Schafsbock "Joschi" hat die SG 06 Betzdorf jetzt ein Maskottchen und der kleine Schafsbock wurde ...

Werbung