Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2007    

Großfahndung nach Bankräubern

Gegen 11.35 Uhr ist am Freitag die Filiale der Deutschen Bank in Bad Neuenahr überfallen worden. Die Polizei löste eine Großfahndung in der gesamten Region aus.

Bad Neuenahr. Eine Großfahndung nach den Bankräubern, die am Freitag gegen 11.35 Uhr die Filiale der Deutschen Bank in Bad Neuenahr überfallen haben, löste die Polizei unmittelbar nach dem Überfall aus. Der Überfall wurde vermutlich von drei teilweise maskierten und mit Pistolen bewaffneten Männer begangen. Sie hielten im Schalterraum drei Angestellte und zwei Kunden im Schach. Sie erzawngen die Herausgabe von mehreren tausend Euro, die sie in eine Plastiktüte steckten. Das Trio flüchtete daraufhin durch eine Passage und über einen Fußweg bis zum Parkplatz einer nahegelegenen Grundschule. Nach Zeugenhinweisen sollen die Täter danach in einen grauen Audi-Kombi mit SU (Siegburg)-Kennzeichen eingestiegen und in Fahrtrichtung Norden aus der Stadt geflüchtet sein. Danach verliert sich ihre Spur. In Zusammenhang mit dem Besteigen des Fluchtfahrzeuge sucht die Polizei nun nach einer Radfahrerin, die sich mit weiteren Zeugen unterhalten hat. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Alle drei sollen zwischen 25 und 35 Jahre alt sein, zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und von normaler/durchschnittlicher Statur. Die Täter sprachen mit ausländischem, möglicherweise südosteuropäischem Akzent. Während des Überfalls hatten alle drei Mund- und Nasenpartie mit Schals beziehungsweise Halstüchern maskiert. Einer der Räuber trug zudem eine Wollmütze, die beiden anderen hatten sich eine helle beziehungsweise eine dunkle Baseball-Kappe ins Gesicht gezogen.
Die Polizei fragt:
- Wer hat den Überfall beobachtet beziehungsweise kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?
- Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten?
- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen. Hinweise an die Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 02641/9740 oder die Kripo Koblenz, Telefon 0261/103 26 90.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Stiftung verteilte Zinserträge

Die ehemalige Interessengemeinschaft "Stadthalle Wissen" wurde im Jahre 1998 aufgelöst, nachdem das ...

Neue Trainingskluft für das AH-Team

Freude bei den Schönsteiner "Alten Herren". Das Fußballteam um Mannschaftsführer Thomas Nauroth kann ...

Vom Bio-Solar-Haus beeindruckt

Klimaschutz braucht eine breite gesellschaftspolitische Mobilisierung. Das ist auch die Überzeugung der ...

Jahrhundert der chinesischen Kirche

"Das 21. Jahrhundert gehört der chinesischen Kirche" - selbstbewusst, zufrieden und "froh, im Land ...

"Wir leben wie Robin Hood"

"Wir leben wie Robin Hood" lautet das Thema der Kinderfreizeit, die die Jugendpflege Betzdorf in diesem ...

Zeitarbeitsmesse war ein Erfolg

Wer heute auf Stellensuche geht, dem bietet auch im Kreis Altenkirchen die Zeitarbeit eine gute Perspektive. ...

Werbung