Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2009    

Zähne regelmäßig putzen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Zahnputz-Wettbewerb für die Klassen 2 bis 4 im Kreis Altenkirchen. Dabei gibt es für die ersten drei Sieger Geldpreise zu gewinnen.

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist hiermit auf den zu Schuljahresbeginn ausgeschriebenen Schulwettbewerb der zweiten bis vierten Klassen hin. Die Schulklassen mit den meisten eingeschickten Rückmeldungen zum Stichtag 13. Juni können einen Geldpreis gewinnen: 1. Preis 120 Euro, 2. Preis 100Euro€, 3. Preis 80 Euro.
Was ist zu tun? Ganz einfach: Beim Zahnarzt ist nach erfolgter Untersuchung des Kindes das zu Schuljahresbeginn ausgehändigte Rückmeldeformular abzugeben. Sollte eine Untersuchung bereits vor bis zu 4 Monaten erfolgt sein, muss nur das Rückmeldeformular beim Zahnarzt abgegeben werden. Formular verloren? Kein Problem: Es steht zum DOWNLOAD auf der Internetseite bereit: www.lagz-rlp.de/altenkirchen siehe Formulare, Formular 9 (PDF-Format). Formular ausdrucken, ausfüllen und ab zur betreuenden Zahnarztpraxis. Die Rücksendungen werden von den Praxen regelmäßig an die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege geschickt. Für Rückfragen steht die Arge Jugendzahnpflege vormittags unter der Rufnummer 02681/81-2715, E-Post jugendzahnpflege@kreis-ak.de, zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Titelverteidiger siegte

Der Titelverteidiger aus dem Jahr 2007 war auch der Sieger beim diesjährigen Ortspokalschießen des Schützenvereins ...

"Fußballer helfen leben"

Einen Spendescheck über 960 Euro konnte jetzt Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Ausstellung "Sucht & Gesellschaft"

Um das Thema "Sucht und Gesellschaft" geht es bei einer Ausstellung des zeitgenössischen Künstlers ...

Hilfe beim Berufseinstieg

Auf 200 Quadratmetern präsentiert sich am 8. und 9. Mai das Handwerk auf der Messe für Ausbildung und ...

100-fache "Stimmenpower" aus Mainz

"popCHORn" aus Mainz: Das bedeutet 100-fache "Stimmpower" auf der Bühne und ein mitreißendes Repertoire. ...

Beliebte Lehrer verabschiedet

Zwei beliebte Lehrkräfte der BBS Wissen wurden in einer Feierstunde verabscheidet, der Ruhestand steht ...

Werbung