Werbung

Nachricht vom 04.08.2016    

Kennenlernveranstaltung in Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

67 Azubis informieren sich gemeinsam mit ihren Angehörigen über ihren zukünftigen Arbeitgeber Lidl Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Davon überzeugten sie sich am Samstag, 30. Juli, zusammen mit ihren Angehörigen in Siegen bei einer Kennenlernveranstaltung und machten sich vor Ort eine genaues Bild von der Ausbildung bei Lidl.

Foto: Lidl

Siegen. „Die neuen Auszubildenden haben sich für einen zukunftsorientierten Beruf mit guten Aussichten auf eine Übernahme und weiteren Karrieremöglichkeiten entschieden“, sagte Kathrin Güther, Ausbildungsleiterin der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen. Vorgesetzte, Ausbilder und Azubis stellten die genauen Abläufe der zukünftigen Tätigkeit im Bereich Vertrieb, Verwaltung und Logistik vor. Unter anderem berichtete Farid Ahmed Toor, IHK-Ausbildungsbotschafter, von seiner Ausbildung zum Handelsfachwirt bei Lidl in Dillenburg.

Bei einem gemeinsamen Lagerrundgang konnten die zukünftigen Azubis mit ihren Angehörigen einen Blick hinter die Kulissen eines großen Logistiklagers werfen.

Ausbildung in Wohnortnähe

Zur Lidl-Regionalgesellschaft Siegen gehören 76 Filialen sowie das Logistikzentrum in Burbach. Somit befinden sich auch die wohnortnahen Ausbildungsstätten der 71 zukünftigen Azubis in unterschiedlichen Städten/Kreisen und zwar:
Meinerzhagen: 1 Azubi
Olpe: 5 Azubis
Lüdenscheid: 5 Azubis
Waldbröl/Morsbach: 7 Azubis
Lennestadt: 4 Azubis
Wittgenstein: 2 Azubis
Märkischer Kreis: 8 Azubis
Siegerland: 4 Azubis
Dillenburg: 2 Azubis
Limburg: 6 Azubis
Siegen: 7 Azubis
Biedenkopf / Hinterland: 4 Azubis
Herborn: 4 Azubis
Westerwald: 4 Azubis
Burbach: 4 Azubis



Ausbildung bei Lidl Lidl bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung zuzüglich vieler tariflicher Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Weihnachts- und Urlaubsgeld. Die Azubis werden optimal durch qualifizierte Ausbilder betreut und erhalten alle betrieblichen Lernmittel sowie die Berufsbekleidung kostenlos. Vielfältige Seminarangebote zur Prüfungsvorbereitung ergänzen ein umfangreiches Ausbildungspaket.

Besondere Highlights sind im Vertrieb Projekte wie zum Beispiel „Azubis führen eine Filiale“ oder „Azubis eröffnen eine Filiale“. Hier führen die Auszubildenden für einige Wochen selbstständig und eigenverantwortlich eine Filiale und können so ihr erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Mehr Informationen zum Unternehmen und zur Ausbildung bei Lidl unter www.lidl.de sowie unter jobs.lidl.de.

Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Die 39 rechtlich selbstständigen Regionalgesellschaften mit rund 3.200 Filialen und mehr als 75.000 Mitarbeitern sorgen täglich für die Zufriedenheit der Kunden. Bei der Herstellung und Auswahl der angebotenen Waren hat Qualität für Lidl höchste Priorität. Dafür setzt das Unternehmen auf ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem, das alle Schritte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette kontrolliert. Weitere Informationen zu ausgewählten Produktgruppen gibt es unter www.lidl-lohnt-sich.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Autofahrerin prallt gegen LKW - Schwer verletzt

AKTUALISIERT Nach bislang vorliegenden Meldungen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 276 ...

Vorfahrt missachtet: Junge Frau schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in Elkenroth ereignete sich am Mittwoch, 3. August in Elkenroth, Kreisstraße 116. ...

Versuchter Raubüberfall: Mutige Angestellte wird verletzt

Ein maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Mann stürmte in der Nacht am Donnerstag, 4. August, ...

Zwei Hühner zu Besuch in der Kita

Huhn, Hahn und Eier standen im Mittelpunkt eines Lern- und Aktionstages an der Kindertagesstätte "Wirbelwind" ...

Ausstellung "Andere Wirklichkeiten" im Arp-Museum

Das Arp Museum in Remagen stellt Werke von Künstlern mit Behinderung unter dem Titel "Andere Wirklichkeiten" ...

Wolf-Geschirr bleibt erhalten

Das noch erhaltene Geschirr der Unternehmerfamilie Wolf aus Betzdorf wurde kürzlich dem Betzdorfer Geschichte ...

Werbung