Werbung

Nachricht vom 05.08.2016    

Gemeinsame Übung Feuerwehr und Bahn

Die Feuerwehr Altenkirchen und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn trafen sich am Marienthaler Tunnel um die Einrichtungen der Bahn im Ernstfall besser kennenzulernen. Ein Unfallszenario im Tunnel wünscht sich niemand, die Feuerwehrleute übten unter anderem den Einsatz einen Schienen-Rollwagens.

Foto: Feuerwehr AK

Altenkirchen/Marienthal. Ende Juli wurden die Rettungsplätze der Deutschen Bahn an den Tunnelportalen Marienthal und Obererbach besichtigt. Die Notfallmanager der Deutschen Bahn, Klaus Gerhards und Udo Kölbach erklärten den Feuerwehrmännern den Aufbau des Notfallmanagement, Zuständigkeiten und die Einrichtungen auf dem Rettungsplätzen.

Das Zusammenbauen eines Schienen-Rollwagens wurde praktisch geübt. Highlight des Dienstes war die Begehung des Tunnels mit den Einrichtungen für die Wehren. In einem weiteren Dienst werden die gewonnenen Informationen noch weiter vertieft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Frauen-Fußballteam freut sich über Trikotspende

Neue Trikots beflügeln, die Damenmannschaft der SG Alsdorf/Kirchen gewann das erste Spiel mit 10:0. Die ...

Für Deutschkurs noch freie Plätze

Der Deutschkurs für Flüchtlinge in der Villa Kraemer in Kirchen wurde erweitert. Es gibt noch freie Plätze ...

37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Rock, Pop, Blues und Soul in allen Facetten

Die Werksferien gehen am Freitag, 12. August in die dritte Runde. Das Wissener Blues-Trio „Soulmatic“ ...

Mudersbach: Zwei Verletzte nach Unfall

Der Unfall am Donnerstag, 4. August, in Mudersbach Abzweig Siegstraße/B 62 hatte die Feuerwehren der ...

"Brings" kommen nach Betzdorf

Nur noch wenige Restkarten sind für das Konzert der begehrten Kölsch-Rock-Band zu bekommen, sogar Sitzplätze ...

Werbung