Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

Abschiedsbesuch im Kreis Altenkirchen

Der Leitender Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch, zuständig für die Realschulen plus im Kreis Altenkirchen, geht in den Ruhestand. Er besuchte die Kreisverwaltung und erhielt von Landrat Michael Lieber ein Dankeschön.

Landrat Michael Lieber, Leitender Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch und Sebastian Blumberg (von links). Foto: KV

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber überreichte dem scheidenden Leitenden Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch das Buch „August Sander – Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ als Dank und Anerkennung für seine langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement im Kreis Altenkirchen.

Thomas Hirsch, der Leitende Schulaufsichtsbeamte bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) der für die Realschulen plus im Landkreis Altenkirchen zuständig ist, stattete dem Landrat mit Blick auf sein Ausscheiden einen letzten Besuch im Kreishaus ab, um noch verschiedene Belange der Realschulen plus mit Landrat Lieber zu besprechen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Rasante Unterhaltung zwischen Himmel und Erde

Am 20. und 21. August ist Partytime auf dem Siegerlandflughafen: Airport-Festival und Flughafen-Tag. ...

Kirmesjugend im Pech – Gebhardshain ohne Kirmesbaum

Ein in dieser Form noch nie da gewesenes Szenario konnten die Zuschauer am Samstagabend in der Gebhardshainer ...

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet ...

Kirschessigfliege gefährdet heimischen Obstanbau in der Region

Der Vorsitzende des Obstbaurings Koblenz, Thomas Kreuter, erläuterte dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Alexander ...

Data Center Group beschäftigt neue Auszubildende und duale Studenten

Die Data Center Group wird ab August von drei neuen Auszubildenden und einem dualen Studenten verstärkt. ...

Firma Schmidt Zerspanungstechnik nutzt „Mittelstand 4.0 Projekt"

Die Firma Schmidt Zerspanungstechnik GmbH aus Herdorf nutzt das „Mittelstand 4.0 Projekt“ der Brancheninitiative ...

Werbung