Werbung

Nachricht vom 06.08.2016    

Rasante Unterhaltung zwischen Himmel und Erde

Am 20. und 21. August ist Partytime auf dem Siegerlandflughafen: Airport-Festival und Flughafen-Tag. Richtig Grund zum Feiern hat der Siegerland-Flughafen ja eigentlich erst 2017. Dann steht das 50jährige Jubiläum des prosperierenden Airports an – des am zweit höchstgelegenen seiner Art in Deutschland. Doch bis dahin wird noch viel Wasser die Heller hinunter fließen. Zur Einstimmung möchten die Betreiber aber schon im Vorfeld ein (großes) Fass aufmachen.

Auf die Besucher des Flughafentags wartet ein fliegerisches Showprogramm vom Feinsten. Da dürfen Walter und Toni Eichhorn mit ihren beiden EXTRAs 330 LT natürlich nicht fehlen. Vater und Sohn genießen auf und über der Lippe längst Heimvorteil. Foto: Sven Vollert

Burbach. Nachdem die Platzherren im vergangenen Jahr den Nostalgie-Freunden anlässlich des 1. Siegerländer Oldtimerfestivals den Vortritt gelassen hatten, wäre und ist ein Flughafen-Tag mit allem Drum und Dran jetzt eigentlich überfällig. Und einen solchen soll es am dritten August-Wochenende (20. und 21. August) wieder geben. Die letzte Großveranstaltung dieser Art hatte hier im Sommer 2013 stattgefunden. Viele Tausend Gäste waren damals auf die Lipper Höhe gekommen.

Es ist eine willkommene Gelegenheit, die Bedeutung des Flughafens für die Region darzulegen; als wichtiges, stark frequentiertes Luftkreuz für den Geschäftsreise- und Frachtverkehr, als Wirtschaftsstandort und als Publikumsbringer. Ein Blick hinter die Kulissen ist spannend und informativ. Einen solchen gewähren auch die am Flugplatz ansässigen (Luftfahrt)Unternehmen. Der Hauptakzent liegt aber auf der schönsten Nebensache der Welt: dem Fliegen. Flughafen-Geschäftsführer Henning Schneider und sein von vielen ehrenamtlichen Helfern unterstütztes Team versprechen den Besuchern für Sonntag (21. August) zwischen 10 und 18 Uhr ein aeronautisches Showprogramm vom Feinsten. Kunstflugvorführungen sowie Rundflüge mit Flugzeug oder Helikopter inklusive.

Überwiegend regionale Akteure werden die ganze Bandbreite der Allgemeinen Luftfahrt präsentieren. Das opulente Programm beinhaltet Segel-, Motor- und Formations- und Modellkunstflug; am Start modernste Konstruktionen und solche aus den Kinder- und Jugendjahren der Luftfahrt, rare Oldtimer von unschätzbarem Wert. Mit von der Partie sind natürlich auch Walter und Toni Eichhorn mit ihrer rasanten Formationsakrobatik (Extra 330 LT), der Senior auch als Solist mit der T6. Ferner so klangvolle Pilotennamen wie Andy Brühl (Glasair 3), Guido Gottschalk (Yak 52), Josef Bertram (One-Design DR-107) und Michael Weller (Pitts S2B).



Auf der Agenda stehen ferner ein Frühschoppen-Konzert und ein Schlagerfestival am Nachmittag, Vorführungen von Heimat- und Sportvereinen sowie Kinderbelustigungen. Eine große Tombola lockt mit Preisen im Gesamtwert von über 20.000 Euro. Unter anderem winken Flugreisen nach Mexico, Florida und die Dominikanische Republik. Der Eintritt ist frei. Pro PKW wird lediglich eine Parkgebühr in Höhe von vier Euro erhoben.

Und das Ganze dient nicht nur Selbstinszenierung, sondern einem guten Zweck. Der Reinerlös ist für das weltumspannende Hilfswerk "Fly & Help" des Rundfunkmoderators und Globetrotters Reiner Meutsch bestimmt. 7.000 Euro waren beim letzten Mal zusammengekommen. Er wolle bis zum Jahr 2025 hundert Schulen in der Dritten Welt errichten, hatte der weitgereiste Pilot im Jahre 2009 als Zielmarke gesetzt. Diese Latte kann bereits 2016 mit der Eröffnung einer wieder aufgebauten Lernstätte in Nepal gerissen werden. Auch das ein Grund, anzustoßen. Auch auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

Meutsch selbst wird das ereignisreiche Wochenende eröffnen, moderieren und seine Organisation vorstellen. Der Spaß beginnt bereits am Samstagabend um 18 Uhr. In "Hangar E" gibt es dann eine Neuauflage des legendären Airport-Festivals. Mit der Formation "Street Life" steht eine der erfolgreichsten Live-Bands der Region auf der Bühne. Eine ABBA-Show und ein AC/DC-Special haben die Musiker ebenfalls im Gepäck. (jh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Kirmesjugend im Pech – Gebhardshain ohne Kirmesbaum

Ein in dieser Form noch nie da gewesenes Szenario konnten die Zuschauer am Samstagabend in der Gebhardshainer ...

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet ...

Geiselnahme in Altenkirchen - 44-Jährige unter Schock

Nach einem Überfall mit Geiselnahme auf eine Spielothek in Altenkirchen am späten Samstagabend, 6. August, ...

Abschiedsbesuch im Kreis Altenkirchen

Der Leitender Regierungsschuldirektor Thomas Hirsch, zuständig für die Realschulen plus im Kreis Altenkirchen, ...

Kirschessigfliege gefährdet heimischen Obstanbau in der Region

Der Vorsitzende des Obstbaurings Koblenz, Thomas Kreuter, erläuterte dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Alexander ...

Data Center Group beschäftigt neue Auszubildende und duale Studenten

Die Data Center Group wird ab August von drei neuen Auszubildenden und einem dualen Studenten verstärkt. ...

Werbung