Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Zu schnell: Mehrere Verletzte

Der 18-jährige Fahrer blieb unverletzt, die drei minderjährigen Beifahrerinnen im PKW wurde leicht verletzt und sind in ärztlicher Behandlung. Der Unfall am Freitag, 5. August bei Hilgenroth hat laut Polizei Altenkirchen eine Ursache: Zu schnelles Fahren.

Symbolfoto

Hilgenroth. Am Freitag, 5. August, gegen 18.15 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW die K 52 im Ortsbereich Hilgenroth in Richtung Obererbach. Im PKW befanden sich noch drei minderjährige Mitfahrerinnen (14, 15 und 16 Jahre alt).

Am Ortsausgang Hilgenroth beschleunigte der 18-Jährige seinen PKW. Auf Grund der nicht angepassten Geschwindigkeit kam der PKW in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen.

Alle Personen konnten zum Glück eigenständig den PKW verlassen. Der Fahrer war unverletzt. Die drei Mitfahrerinnen wurden leicht verletzt und begaben sich anschließend in ärztliche Behandlung.

An dem PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Weiterhin entstand Sachschaden an einem Weidezaun und Flurschaden. Der PKW musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 6. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

16-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

Der 16-jähriger Motorradfahrer missachtete die Vorfahrt eines PKW-Fahrers an der Einmündung der B 62/ ...

Strukturreform der Kommunen erfordert neue Gutachten

Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hatte in einer Anfrage an die Landesregierung Frage zur Gebietsreform ...

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ...

Werbung