Werbung

Nachricht vom 13.03.2009    

Jugendchor geht neue Wege

Der Birnbacher Jugendchor "ForTUNE" beschreitet unter seinem Vorsitzenden Karl Wolff, der auch Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ist, neue Wege. So wurde ein eigenes Musical geschrieben, das jetzt vermehrt aufgeführt werden soll.

Birnbach. Neue, andere Wege beschreitet der Birnbacher Jugendchor "ForTUNE" unter dem Vorsitz von Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, und der Chorleiterin Milena Lenz. Bereits im zurückliegenden Jahr hatte "ForTUNE" ein Musical selbst geschrieben, und die Geschichte entwickelt. Die Aufführung sei, so Wolff, unerwartet gut beim Publikum angekommen. Die Überlegungen gingen für ihn nun dahin, es mit dieser einen Aufführung nicht zu belassen. In dieser Richtung wolle der Jugendchor auch weiter arbeiten. Die Jahresversammlung des Jugendchores im Hotel "Heisterholz" in Hemmelzen war richtungsweisend für die Entwicklung von Jugendchören. Wolff begrüßte neben der Chorleiterin Milena Lenz auch noch seinen Vorstandskollegen aus dem Kreischorverband Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow aus Schürdt. Wolff selber ist neben seinem Amt als Präsident auch Vorsitzender des Gemischten Chores Birnbach, Vorsitzender des Birnbacher Jugendchores, Vorsitzender der Chor AG Altenkirchen/Flammersfeld und stellvertretender Vorsitzender des Kreischorverbandes Altenkirchen.
Im Jahresrückblick wurde von Gianna Pludra für ihre fünfjährige Singetätigkeit von Wolff geehrt. Der Chor informierte über einen Werbeflyer in der Region über seine Aktivitäten. Der Erfolg war gut und es gab einige neue Mitglieder. Mit dieser Truppe, so Milena, lasse sich wunderbar arbeiten. Die Jugendlichen seien sehr kreativ und ideenreich. Man habe die Vision Wolffs aufgegriffen, die erarbeiteten Projekte nicht nur im heimischen Beeich aufzuführen sondern auch im Kreis sich Austragungsorte zu suchen. In der Richtung Musical habe der Jugendchor inzwischen sich weiter engagiert. Wolff machte auf Aktionen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hin. So könne der Jugendchor auch nach Bingen zum großen Choereignis "Festival der Chorstimmen" vom 18. bis 20. September reisen. In Bad Neuenahr stehe im Juni das Kinder- und Jugendfestival an. Veranstalten möchte man auch einen Familientag. In der Birnbacher Kirche soll wieder ein Weihnachtskonzert veranstaltet werden und auch ein Chorwochenende steht in der Planung. Möglich st auch ein Projektchor in Zusammenarbeit mit dem Kinderchor. Neben dem Vorsitzenden Wolff gehören dem Jugendchorvorstand als stellvertretender Vorsitzender Uwe Gerke, als Schriftführerin Christiane Gerke und als Kassiererin Karin Schmidt an. Zur Unterstützung der Kassiererin wurde Kerstin Schmidt einstimmig hinzugewählt. (wwa)
xxx
Der Jugendvorstand um Vorsitzenden Karl Wolff (3. von rechts). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Traumland" gewinnt 1. Preis

Insgesamt 10.000 Euro verteilte das Lions-Club Hilfswerk für vier Kinderspielplätze in Altenkirchen, ...

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

Reservisten wurden Kreismeister

Rundum zufrieden sein konnten die heimischen Reservisten von der RK Wisserland mit ihren Ortsverbänden ...

"Elvis" mit einer neuen Show

Rock'n-Roll-Nacht in Kircheib: Die schwere US-Limousine vor dem Haus zeigte es schon an: "Elvis" alias ...

Freitag, 13. März, ist Rauchmeldertag

Am Freitag, 13. März, ist wieder der bundesdeutsche Rauchmeldertag. Die deutschen Feuerwehren wollen ...

Werbung