Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

"Traumland" gewinnt 1. Preis

Insgesamt 10.000 Euro verteilte das Lions-Club Hilfswerk für vier Kinderspielplätze in Altenkirchen, Flammersfeld, Horhausen und Weyerbusch. In der Scheune im Breidenbacher Hof in Betzdorf fand am Donnerstag die Preisverleihung des vorausgegangenen Wettbewerbs statt. Der Kindergarten "Traumland" Altenkirchen freute sich über den ersten Preis.

Betzdorf. 10.000 Euro insgesamt sind vom Lions-Club-Hilfswerk an vier Spielplatzbetreiber im Kreis Altenkirchen verteilt worden. Es war der Reinerlös aus der Adventskalenderaktion des letzten Jahres. Der Lions-Club Westerwald hatte zu einem Wettbewerb im Landkreis aufgerufen, bei dem es um die Attraktivitäts-Steigerung von Spielplätzen ging. Unter zwölf Einsendungen wurden jetzt vier Sieger ermittelt und sie waren zu spannenden Preisverleihung geladen. In der Scheune am Breidenbacher Hof in Betzdorf warteten aus Altenkirchen, Flammersfeld, Horhausen und Weyerbusch die kleinen und großen Gäste auf ihren Preis. Niemand wusste die Summe und in welcher Kategorie der gewonnen Preis lag, mit ein Grund für die Spannung bei den Gästen.
Vom Lions-Club waren Präsident Heiko Schmidt, die Vizepräsidenten Werner Schmitt und Stephan Link sowie Ingo Gerlach gekommen, um die Preise zu überreichen. Gerlach hatte im letzten Jahr die Idee zum Wettbewerb entwickelt. Viele Spielplätze seien in einem desolaten Zustand in vielen Kommunen und Einrichtungen sei seit Jahren in diesen Bereichen nichts investiert worden. So war die Spielplatzaktion des Lions-Clubs Westerwald entstanden. Schmidt stellte vor der Preisverleihung den Lions-Club und seinen Arbeit kurz vor. Der 42 Mitglieder zählende Lions-Club setzte seine Priorität im Kinder- und Jugendbereich, sowohl in der Region aber auch in internationalen Projekten. "Wir wollen dort helfen, wo der Staat nicht greift", sagte Schmidt.
Die Jury hatte es nicht einfach, aus den 12 eingeschickten Spielplatzkonzepten die Gewinner zu ermitteln. "Ursprünglich waren drei Preise festgelegt worden, aber dann entschieden wir uns für zwei dritte Preise", berichtete der Vizepräsident.
Mit lautem Jubel wurde der 1. Preis in Höhe von 5000 Euro bedacht. Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen siegte mit ihrem Konzept eines neuen Wasserspielplatz-Geländes am bestehenden Spielplatz. Leiterin Birgit Zeiler konnte ihre Freude nicht verbergen und es flossen gar Freudentränen. "Jetzt geht es los", freute sich die gesamte Delegation vom "Traumland".
Der zweite Preis in Höhe von 3000 Euro ging nach Flammersfeld für das Spielplatzprojekt der Ortsgemeinde. Ortsbürgermeisterin Hella Becker nahm den Preis entgegen und hier überzeugte der Ausbau eines naturnahen Kinderspielplatzes, der mit privater Initiative entsteht, die Jury. Ein dritter Preis in Höhe von 1000 Euro nahm Monika Wagner von der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Weyerbusch entgegen. Hier will man den Außenbereich für die kleinen Kinder mit einem Kuschelnest ausstatten und für die größeren Kinder wünscht man sich ein Klettergerüst. Die Jury überzeugt hatte auch das Konzept der katholischen Kindertagesstätte in Horhausen. Hier wünscht man sich dringlich ein neues Holzhaus und neue Schutzplanken. Schwester Janna erhielt 1000 Euro, da im Konzept für die Maßnahme auch die katholische Jugend eingebunden ist. Die kleine muntere Kinderschar und Schwester Janna sangen ein eigens einstudiertes Lied als Dank. "Jetzt wird gebaut", erklang fröhlich und in Horhausen soll es im Mai losgehen.
Das Lions-Club-Hilfswerk schüttete den Reinerlös der Adventskalenderaktion aus, und das Präsidium ist sich sicher, dass dieses Geld gut angelegt ist. Die Freude der Preisträger sprach Bände und sofort begannen lebhafte Überlegungen zum Baubeginn an den jeweiligen Tischen. (hw)
xxx
So freuen sich Sieger, Birgit Zeiler von der Kita "Traumland" in Altenkirchen konnte es kaum fassen und fiel Lions-Club Präsident Heiko Schmidt um den Hals. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

Schüler diskutierten über Europa

Mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders diskutierten Schüler der BBS anläslich der derzeitigen ...

Jugendchor geht neue Wege

Der Birnbacher Jugendchor "ForTUNE" beschreitet unter seinem Vorsitzenden Karl Wolff, der auch Präsident ...

Reservisten wurden Kreismeister

Rundum zufrieden sein konnten die heimischen Reservisten von der RK Wisserland mit ihren Ortsverbänden ...

"Elvis" mit einer neuen Show

Rock'n-Roll-Nacht in Kircheib: Die schwere US-Limousine vor dem Haus zeigte es schon an: "Elvis" alias ...

Werbung