Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region bietet der Angelsportverein Mudenbach die Vorbereitungslehrgänge an. Sie finden im November statt, es empfiehlt sich unbedingt eine rechtzeitige Anmeldung. Jugendliche ab 14 Jahren können an den Prüfungen und Lehrgängen teilnehmen.

Foto: Reinhard Nilges

Mudenbach. Der Angelsportverein Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung zu belegen. Nur dann haben Personen die Möglichkeit, zusammen mit dem behördlichen Fischereischein und der Angelerlaubnis (Angelkarte), dem Fischen in den Flüssen und Seen nachzugehen.

Ab 5. November bis einschließlich 20. November wird an drei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, ein Lehrgang im Dorfgemeinschaftshaus Mudenbach, Hauptstr. 29, stattfinden.
Der Verein bittet um baldige Anmeldung, damit der Ausbildungsplatz sicher reserviert werden kann. Hinweis: Jugendliche können ab dem 14. Lebensjahr am Lehrgang teilnehmen!

Info und Anmeldung bitte über die Homepage: asv-mudenbach.de oder Telefon: 02688 987838,(Norbert Kern, Ausbildungsleiter) oder 0170 9629997 (Reinhard Nilges, Lehrgangsleiter).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 265 bei Kroppach blieb das beschädigte Motorrad an ...

Konzert der Knappenkapelle im Kurpark

Am Sonntag, 14. August gastiert die Daadetaler Knappenkapelle zu einem einstündigen Kurkonzert in Bad ...

Spenden an Fußballvereine im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ihr finanzielles Füllhorn auch in diesem Jahr über Vereine aus der ...

Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Der Hospizverein Altenkirchen lädt am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr in das Forum 26, Driescheider Weg ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli ...

Werbung