Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

BVMW-Meeting Mittelstand zum Thema Talente

Bundesverband-Mitglieder und mittelständische Unternehmer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Lahn-Dill-Nord, Altenkirchen und Westerwald sind zum Meeting am 25. August nach Kreuztal-Krombach eingeladen.

Region. Je größer der Fachkräfte-Mangel wird, desto wichtiger ist es, talentierte Mitarbeiter zu finden, aber auch im eigenen Haus zu erkennen und systematisch zu fördern. Unter dem Thema: "Talente erkennen, Talente fördern" sagt eine Talent-Agentin wie das geht.

Am Donnerstag, 25. August, 18 Uhr kommt Referentin Ferihan Steiner, Solingen zur Firma
Lindenschmidt KG Umweltservice nach Kreuztal-Krombach. Die Bildungswissenschaftlerin und Ausbildungsexpertin Ferihan Steiner ist erfahrene Beraterin im Bereich Personal- und Organisationentwicklung bei vielen Unternehmen aus dem Mittelstand und Konzernen gefragt.

Beim anschließenden get-together lädt der Gastgeber Lindenschmidt zu einem Imbiss und zu einem Betriebsrundgang ein.



Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 22. August (Eingang) erforderlich. Maximal 45 Teilnehmer! Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt, die mögliche Teilnahme wird per Email bestätigt. Bitte die Email-Adresse nicht vergessen. Anmeldungen per Fax: 02743/ 93 11 72oder per Email: rainer.jung@bvmw.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


IHK begrüßt erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge ...

Handballcamp in Wölmersen

Auch die Handballer des Vfl Hamm waren beim diesjährigen Sportcamp von "Neues Leben" in Wölmersen dabei. ...

Stöffel-Park besucht

Der Männergesangverein "Frohsinn" Betzdorf-Bruche hatte seine Tradition der "Fahrt ins Blaue" auch in ...

Lebensretter in Herdorf gesucht

Der DRK-Blutspendedienst zusammen mit dem DRK Ortsverein Herdorf und der Stefan-Morsch-Stiftung suchen ...

Pablo Kramer vom AC Hamm Tagessieger beim ADAC-Kart-Rennen

Pablo Kramer aus Hamm lernte mit fünf Jahren Kartfahren auf dem Westerwaldring in Eichelhardt. Jetzt ...

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an ...

Werbung