Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

CDU-Talentschmiede trägt Früchte

Erfolgreich am Nachwuchs-Förderungsprogramm der CDU teilgenommen hat der Alsdorfer Malte Kilian. Dabei wurde er fit gemacht in Theorie und Praxis.

Kreis Altenkirchen. Vor einem Jahr begann erstmalig die Talentschmiede der CDU mit einem Seminar zum Thema "Grundlagen christdemokratischer Politik". Der erste Jahrgang beendete nun erfolgreich das Nachwuchsförderprogramm. Für die Kreis-CDU war der 20-jährige Malte Kilian mit von der Partie. Darüber freute sich besonders der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer, der das Programm als Generalsekretär initiiert hat. Den Teilnehmern wurde in Wochenendseminaren theoretisches Wissen über die Land- und Stadtentwicklung, die Aufgaben der kommunalen Politik und die Geschichte der Bundesrepublik und der sozialen Marktwirtschaft vermittelt.
Daneben wurden aber auch praxisorientierte Themen wie rhetorische Schulung und die Öffentlichkeits- und Pressearbeit trainiert.
Zusätzlich war das "Mentoringprogramm" ein weiterer Schwerpunkt. Dadurch erhielten die Teilnehmer einen direkten Einblick in die aktuelle Tagespolitik. Für Kilian bot sich diese Möglichkeit in Brüssel beim Europa-Abgeordneten Werner Langen. "Das Praktikum bei Werner Langen gab mir die Chance hinter die Kulissen zu schauen und den ein oder anderen Entscheidungsprozess näher mitzuverfolgen."
Kreisvorsitzender Rosenbauer ist überzeigt davon, dass der eingeschlagene Weg der Talentschmiede sich früher oder später für die CDU bezahlt macht. "Das Ziel des Förderprogramms ist es, junge Menschen darauf vorzubereiten, Verantwortung zu übernehmen", so Rosenbauer.
Dass Malte Kilian dazu bereit ist, zeigte sich jüngst bei der Nominierung der CDU-Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf und seiner Bereitschaft als stellvertretender JU-Kreisvorsitzender Verantwortung zu übernehmen. "Eine Gesellschaft lebt vom Mitmachen", sind sich Kilian und Rosenbauer einig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Haus und Grund hat Jahrestagung

Am 3. April tagt in Betzdorf der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen. Während der ...

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich ...

Schüler diskutierten über Europa

Mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders diskutierten Schüler der BBS anläslich der derzeitigen ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

Werbung