Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Kirmesmänsch in Gebhardshain verbrannt

Traditionell endet die Gebhardshainer Kirmes mit dem Verbrennen des Kirmesmänsches. Auch in diesem Jahr folgte auf ein faires Gerichtsverfahren ein unfaires Urteil.

Das traditionelle Ende der Kirmes in Gebhardshain.
Fotos: Linda Weitz

Gebhardshain. Pünktlich um 20 Uhr startete das Gerichtsverfahren "off da Ley". Die Vorwürfe, die der diesjährigen Kirmesschönheit zur Last gelegt wurden, wogen schwer. So sollte sie das Seil des Kirmesbaumes als Zahnseide benutzt haben, weshalb dieses dann gerissen war. Ob Pokemon im Festzelt, der Sohn des Bürgermeisters, der Hofstaat oder Steinebacher Pyrotechnik - es war eine lange Aufzählung, welche der Staatsanwalt zu Lasten der Angeklagten vorzutragen hatte.

Doch auch der Verteidiger hatte sich eine gute Strategie zurecht gelegt. So hatte die gelockte Schönheit für Sprachbehinderungen der Festgäste gesorgt - allerdings vor Erstaunen. Weiterhin hatte sie für großartige Besucherzahlen gesorgt, das Verhältnis zur Elkenrother Kirmes soll 1.000 zu 10 betragen haben. Und nicht zuletzt verzauberte sie so manchen so sehr, dass er das eigene Schützenfest in Birken-Honigsessen versäumte, um der Gebhardshainer Kirmes beizuwohnen.



Tod durch Spaghettieis, so lautete dennoch das abschließende Urteil. "Kann aber ne Stunde dauern", kündigte der Richter an. So entschied man sich für die zügigere Variante und legte ein entsprechendes Feuer, an dem dann bis zum späten Abend in der Ortsmitte verweilt wurde.

"Es waren wieder fantastische Tage", lobte Rudi Rödder, Vorsitzender der Kultur- und Festgemeinschaft. Bereits am Freitagabend waren über 1.000 Besucher im Zelt. Das Schubkarrenrennen und der Festumzug brachen die Besucherrekorde der letzten Jahre und auch der Frühschoppen war mit mehreren hundert Gästen außerordentlich gut besucht. Vor allem der Musikverein Brunken glänzte mit außergewöhnlichen Arrangements und sorgte so für ausgelassene Stimmung. Und dennoch, so betonte Rödder, war es stets ein friedliches Fest. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Thujahecke geriet in Brand

Am Dienstagnachmittag, 9. August zog dichter Qualm für kurze Zeit über die Stadt Wissen. Bei Abdichtungsarbeiten ...

Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen wird sichergestellt

Das Rätselraten um das große Rohrlager und das erhöhte Verkehrsaufkommen mit Baustellenfahrzeugen am ...

Beachvolleyball-Turnier ließ acht Teams antreten

Das 13. Quattro-Mixed-Beachvolleyball-Turnier der SSG Etzbach fand bei strahlendem Sonnenschein statt. ...

Eine "unendliche" Geschichte findet ihr Ende

Die gewünschte und dringend erforderliche Sanierung der Landesstraße 278 zwischen Wissen-Schönstein und ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Windhagen

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne. Am 24. Oktober präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Stöffel-Park besucht

Der Männergesangverein "Frohsinn" Betzdorf-Bruche hatte seine Tradition der "Fahrt ins Blaue" auch in ...

Werbung