Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

Neue Regelungen bei der Biotonne

Ab 1. Januar 2017 gibt es auch eine 60-Liter-Biotonne und es wird die Anschlusspflicht für Eigenkompostierer eingeführt werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb will die Eigenkompostierung nicht verhindern, aber es gibt eine Fülle von Abfällen die nicht kompostiert werden können oder sollen und in der grauen Tonne landen.

Ab 1. Januar 2017: Biotonne 60 Liter. Foto: Fa. Schäfer

Altenkirchen. Eine wichtige Neuerung wird es zum 1. Januar des kommenden Jahres im Kreis Altenkirchen geben. Dann wird neben den bisherigen Gefäßen auch eine 60-Liter-Tonne für Bioabfälle eingeführt. Gleichzeitig wird die Anschlusspflicht für alle Hausgrundstücke eingeführt. Die bisherigen Befreiungen von der Biotonne für Eigenkompostierer werden aufgehoben. Die neuen Tonnen werden – wie schon bisher die Gefäße mit einer Größe von 120 bzw. 240 Litern – alle 14 Tage abgefahren.

Der Kreis trägt damit der gesetzlichen Regelung Rechnung, dass alle Hausgrundstücke an die Bioabfall-Erfassung angeschlossen werden sollen. Im Kreis Altenkirchen sind etwa 90 Prozent der Grundstücke mit Biotonnen ausgestattet. Etwa 2.600 sind derzeit wegen Eigenkompostierung befreit. Durch den Anschluss dieser Grundstücke werden mehr als 700 Tonnen zusätzliches Aufkommen an Biomaterial erwartet.



Mit der Erweiterung der Anschlusspflicht will der Abfallwirtschaftsbetrieb die Eigenkompostierung nicht „abwürgen“. Vielmehr wird diese weiterhin gerne gesehen. Allerdings fallen überall Bioabfälle an, die nicht eigenkompostiert werden können. Diese landen dann häufig in der Restabfalltonne. Dies soll künftig noch mehr eingeschränkt werden. Auch nach Einführung der dritten, kleinen Tonne bleibt für Eigenkompostierer ein finanzieller Anreiz bestehen.

Die neuen Regelungen wurden vom Werkausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes beschlossen. Der Kreistag muss in seiner nächsten Sitzung noch die Abfall- und die Abfallgebührensatzung anpassen. Alle betroffenen Bürger werden vom AWB noch angeschrieben und umfassend informiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Drittes Kinderfest in Kirchen

Im Rahmen des diesjährigen Ferienspaß-Programms findet das dritte Kinderfest in Kirchen in Kooperation ...

Fahrerin bei Unfall schwerverletzt, Auto ausgebrannt

Mit schwersten Verletzungen ist am Mittwoch-Nachmittag, 10. August eine Frau aus Altenkirchen mit dem ...

Kontrollwoche der Polizei im Kreis Altenkirchen

Mit der sichtbar verstärkten Präsens der Polizisten setzt die Polizeidirektion Neuwied ihr Ermittlungs- ...

Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

London mit seinem besonderen Flair erkundet

Über 90 Jugendliche aus der Umgebung von Betzdorf und Kirchen stellten das besondere Flair von London ...

Beachvolleyball-Turnier ließ acht Teams antreten

Das 13. Quattro-Mixed-Beachvolleyball-Turnier der SSG Etzbach fand bei strahlendem Sonnenschein statt. ...

Werbung