Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Kircheib jetzt mit Wappen

Kircheib ist jetzt ein weiteres Mosaik im Rahmen der Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ein eigenes Wappen haben. Es wurde jetzt feierlich übergeben.

Kircheib. Über die Hälfte der 42 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, so Bürgermeister Heijo Höfer bei der feierlichen Wappenübergabe in der Gemeinde Kircheib, dem Tor zum Westerwald, sind inzwischen legitimiert, ein Wappen zu führen. Landrat Michael Lieber überreichte Ortsbürgermeister Wilhelm Meuler die Genehmigungsurkunde zur Führung des Wappens und auch einer Flaggenführung. Gut gefüllt war die geschmückte Reisbitzer Mehrzweckhalle, als das Duo Feschmir, Thomas Kagermann auf der Geige und Robert Haas am Akkordeon musikalisch die Feierlichkeit eröffnete. An der rückwärtigen Stirnwand prangte das Wappenschild der Gemeinde Kircheib in den glänzenden Farben Rot und Silber. Meuler begrüßte neben Alt-Kircheibern und Neubürgern Landrat Lieber, Bürgermeister Höfer, Heimatforscher und Wappenentwickler Horst Weiss, Alt-Ortsbürgermeister Karl Schmidt, Pfarrer Wilgermann-Brandner die Ratsmitglieder. Die Findung des Wappens, gestützt durch den Heraldiker im Landes-Archiv Koblenz, Dr. Jürgen Hausmann, ging über 15 Entwürfe. Das Produkt könne sich sehen lassen und werde auch in naher Zukunft den Gedenkstein der Kircheiber Schlacht zieren. Das Wappen, aufgeteilt in Schildhaupt, das die Kircheiber Wehrkirche, die Eib und das Zeichen der Edelherren von Ütegenbach zeigt, und der Schildfuß mit dem gelben Saynschen Löwen auf rotem Grund, zeige sich freundlich und übersichtlich. Einen Wimpel mit Wappen überreichte Meuler Weiss als Dankeschön für seine hervorragende Arbeit. Die Wappenanbringung am Gedenkstein soll am Freitag, 19. Juni, mit den involvierten Gemeinden und französischen Bürgern nachmittags um 16 Uhr erfolgen. (wwa)
xxx
Landrat Michael Lieber überrreichte die Genehmigungsurkunde für das Tragen des Wappens an Ortsbürgermeister Wilhelm Meuler. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Umfrage soll Bedarf ermitteln

Den Bedarf an Betreuungsangeboten im Bereich der VG Wissen soll im Rahmen einer Umfrage festgestellt ...

Alle Wege führen nach Rom

"Auf alten und neuen Wegen von der Donau über die Alpen und die Apenninen nach Rom" - das ist das Thema ...

Hendrik Hering in Daaden

Um die Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung im Daadener land geht es in einer öffentlichen Veranstaltung ...

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich ...

Haus und Grund hat Jahrestagung

Am 3. April tagt in Betzdorf der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen. Während der ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Werbung