Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Haus Felsenkeller präsentiert neues Bildungsprogramm

Das Haus Felsenkeller hat - wie immer zu dieser Jahreszeit - sein neues Bildungsprogramm vorgelegt. Es bietet Kurse, Seminare und Fortbildungen, für Menschen aller Altersgruppen, sozialer Schichten und kultureller Hintergründe an. Jedoch feiert das Haus in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Foto: Franziska Gend, Leitung Bildungsbereich Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Im Vorwort findet sich ein Grußwort des Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Heijo Höfer und ein Dankeschön der Programmverantwortlichen. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Felsenkellers: 1986 fand die Gründung statt. Seitdem organisieren die Verantwortlichen unzählige Kurse, Seminare und Fortbildungen, für Menschen aller Altersgruppen, sozialer Schichten und kultureller Hintergründe. Zu den "traditionellen" Bildungsschwerpunkten wie Gesundheitskurse und vor allem Kurse für Frauen fanden in den letzten Jahren vermehrt Fortbildungen für erwachsene Analphabeten und für Erzieher und Erzieherinnen statt. Auch auf europäischer Ebene war der Felsenkeller "bildungsaktiv". In den letzten Monaten reagierte der Felsenkeller auf die aktuelle Migrationsbewegung und führte mehrere Deutschkurse für Flüchtlinge durch. Neben den Felsenkeller-unterwegs-Fahrten werden jetzt auch Studienreisen ins europäische Ausland angeboten, wie beispielsweise nach Kroatien und nach Bulgarien.



Im aktuellen Programm sind neben diesen Schwerpunkten wie immer viele Kurse zu den Themen Selbsterfahrung, Kreativität oder auch Politik abgedruckt. Es finden sich Infoabende zur aktuellen Völkerwanderung und zur sozialen Marktwirtschaft sowie Kurse zu Heilpflanzen und zur Erstellung von Masken. Daneben startet der Felsenkeller wieder eine Fortbildung "Heilpraktiker Psychotherapie" und einen Workshop für Frauen zum Thema Theaterspiel.

Heijo Höfer schreibt in seinem Grußwort: "Ich wünsche für die Zukunft alles Gute und den Jubiläumsfeierlichkeiten einen guten Verlauf." Das Team vom Haus Felsenkeller bedankt sich bei ihm, bei den verlässlichen Kooperationspartnern, bei den engagierten Referenten und bei allen treuen Besuchern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Wehner: Probleme beim Schwimmunterricht vor Ort lösen

Mit einer gewissen Verwunderung beobachtet der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner den „Aktionismus“ ...

Mit dem Dampfzug zum Welterbe

Eisenbahnfans aufgepasst: Mit einem Dampfzug, der von der legendären Dampflok 03 1010 bespannt ist, will ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Englischkurse

Die englische Sprache ist der Schlüssel zu den Toren der Welt. Im August starten neue Englischkurse an ...

Kitas der VG-Herdorf-Daaden freuen sich über 10.000 Euro

Neue Spielsachen, Kettcars oder Kinder-LKWs, Holzpferde, ein Bodentrampolin oder neue Fußböden, Umbau ...

Bald wieder größte Straßenkirmes des AK-Kreises

Schon bald startet wieder in Niederfischbach die größte Straßenkirmes im Landkreis. Vier Tage lang, vom ...

Energieagentur setzt auf gutes Raumklima in Schulen

Ab November bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz für Klassen der Stufen fünf und sechs die Unterrichtseinheit ...

Werbung