Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Bundesligamannschaft des SV Wissen steht bereit

Im Oktober starten die Wettkämpfe der Sportschützen in der 1. Bundesliga Nord. Mit dabei ein Team der Wissener Sportschützen. Am 31. Januar war der Aufstieg der Mannschaft des Schützenvereins Wissen geschafft. Mit einer konsequenten und erfolgreichen Jugendarbeit im Verein geht die Erfolgsgeschichte des Vereins nun weiter.

Die Bundesligamannschaft des SV Wissen. Fotos: Verein/Marius Duda

Wissen. Der Schützenverein Wissen ist mit Recht stolz auf seine 1. Bundesligamannschaft, die im Oktober mit dem ersten Wettkampf in der Bundesliga Nord startet. Als am 31. Januar die Nachricht vom Aufstieg sich wie ein Lauffeuer durch die Stadt verbreitet, wurde ein Empfang für das Team um Trainer Andreas Send vorbereitet. Die Leistungen der jungen Sportschützinnen und -schützen, die in Hannover angetreten waren, wurde gewürdigt.

Jetzt geht es mit der Mannschaft, die der AK-Kurier vorstellt, in die Wettkampfrunde der 1. Bundesliga Nord. Anlass die Mannschaft in kurzen Steckbrifen vorzustellen. Ein Sportschütze, den hier jeder kennt und der maßgeblich ein Stück Sportgeschichte bis lang schreibt ist Kevin Zimmermann.
Alter: 37
Bestleistung: 399
Größte Erfolge: Vizeweltmeister mit der Mannschaft und Bronzemedaille im Einzel bei der WM 2002 in Seoul/Südkorea, Mannschaftseuropameister 2013 bei der Europameisterschaft in Alicante /ESP, Bronzemedaille mit der Mannschaft und Vizeweltmeister im Einzel bei der Weltmeisterschaft 2014 in Suhl /GER, mehrfacher Medaillengewinner bei der Deutschen Meisterschaft.
Beruf: Bürokaufmann
Hobby: Sportschießen
schießt seit: 1992

Florian Seelbach
Alter: 30 Jahre
Bestleistung: 395
Größte Erfolge: Mehrfacher Landesmeister, mehrfache Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft
Beruf: Chemikant
Hobbies: Sportschießen, Fußball schauen
schießt seit: 1996

Carolyn Send
Alter: 23 Jahre
Bestleistung: 398 Ringe
Größte Erfolge: 2.Platz Mannschaft DM 2008
Beruf: Bürokauffrau
Hobbies: Sportschießen, Fitness
schießt seit: 2001

Anna Katharina Brühl
Alter: 20 Jahre
Bestleistung: 392
Größte Erfolge: Mehrfache Landesmeisterin, seit 2007 Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, hier 5. und 8. Platz mit der Mannschaft, 2. Platz DSB-Pokal-Finale 2013 Einzelwertung Juniorenklasse, Rheinlandmeister LG und Aufstieg in die 2. Bundesliga 2012.
Beruf: Auszubildende/Studium Maschinenbau
schießt seit: 2005

Julia Neuhoff
Alter: 20 Jahre
Bestleistung: 393 Ringe
Größte Erfolge: Vielfache Landesmeisterin, seit 7 Jahren Teilnehmerin an den Deutschen Meisterschaften.
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Hobbies: Sportschießen
schießt seit: 2005

Sarah Roth
Alter: 23 Jahre
Bestleistung: 397 Ringe
Größte Erfolge: Mehrfache Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft
Beruf: Zahntechnikerin
Hobbies: Billard spielen, Reiten, Cart fahren
schießt seit: 2003



Nicole Juchem:
Alter: 19 Jahre
Bestleistung: 397 Ringe
Größte Erfolge: Mehrfache Landesmeisterin, mehrfache Diöszesanmeisterin und Bundesmeisterin 2015, 8. Platz bei der Finalteilnahme der Deutschen Meisterschaft 2015,
Mitglied des Rheinlandkaders seit 2010
Beruf: Ausbildung zur Industriekauffrau
Schießt seit: 2008

Sanja Vukasinovic:
Alter: 18 Jahre
Bestleistung: 399 Ringe
Größte Erfolge: Eintritt in die serbische U 21-Nationalmannschaft im Jahr 2014, Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2014 in Arnheim, Silbermedaille bei der Europameisterschaft 2015 in Maribor, Goldmedaille bei der Europameisterschaft 2016 in Györ
Beruf: Schülerin
Hobbies: Lesen, Zeichnen, Yoga, Sport

Andreas Send (Trainer):
Alter: 51 Jahre
Ausbildung:
- 1994 Waffensachkunde
- 1995 Schießsportleiter
- 1996 C-Trainer
- 2000 Fachübungsleiter C
- 2005 B-Trainer
Momentane Tätigkeiten:
- Talentinseltrainer
- Trainer im Kader Wittgenstein
- Trainer des Wissener SV
Ehemalige Tätigkeiten:
- Trainer des Landesschülerkader beim Westfälischen Schützenbund
- Trainer der SG Hamm
Im Schießsport aktiv seit: 1979.

Die Mannschaft wurde nach dem Aufstieg verstärkt und derzeit sind die Trainingseinheiten in vollem Gange. Der Verein und viele Fans sind auf das erste Spiel in der 1. Bundesliga Nord jetzt schon gespannt. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Pizza-Verkauf für die Tafel Altenkirchen

Die "Toskanische Nacht" in Altenkirchen ist längst vorbei, jetzt gab es im Nachgang noch eine Überraschung ...

Informationsaustausch im St. Vinzenzhaus

Im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain trafen sich zu einem Informations- und Meinungsaustausch ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Störche legten in Hachenburg Zwischenstopp ein

Auf der Reise in den Süden rasteten etwa 40 Jungstörche auf dem Kleeberg-Gelände an der B 413. Viele ...

Forscher-Camp des Kreisbergbaumuseums begeisterte

Ferienzeit ist Forscherzeit. Seit einigen Jahren schon bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

City Night: Traditions-Event lockt bald wieder nach Betzdorf

Rund um das Betzdorfer S-Forum soll die City Night wieder die Massen begeistern und Radsportler zu Höchstleistungen ...

Werbung