Informationsaustausch im St. Vinzenzhaus
Im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain trafen sich zu einem Informations- und Meinungsaustausch der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der neue zuständige Geschäftsführer Marc Gabelmann, Bürgermeister Konrad Schwan, Heimleiter Markus Hahmann und Pflegedienstleiterin Marion Moritz.

Gebhardshain. Rüddel, pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, hatte darum gebeten, dass bei diesem Termin auch der neue Geschäftsführer der Marienhaus-Senioreneinrichtungen GmbH zugegen war. Gabelmann ist seit 1. Juli, aufgrund eines Betriebsführungsvertrages zwischen der „cusanus trägergesellschaft trier“ (ctt) und der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH für das Alten- und Pflegeheim in Gebhardshain zuständig.
Ausgiebig diskutiert wurden die Auswirkungen der verschiedenen Pflegegesetze sowie die Ausbildungsreform. Pflegepolitiker Erwin Rüddel äußerte gegenüber einer geplanten generalistischen Ausbildung, die aus unterschiedlichen Pflegeberufen einen Einheitsberuf zur Folge hätte, etliche Vorbehalte. „In der Pflege werden die Ansprüche und Aufgaben immer mehr und spezieller. Deshalb halte ich eine fundierte spezielle Ausbildung für die einzelnen Pflegeaufgaben und -bereiche für unabdingbar“, erklärte Rüddel.
Positiv zur Kenntnis genommen wurde die Entscheidung zur Errichtung eines Mehrzweckraums, dessen Bausumme mit 200.000 Euro veranschlagt ist. Die Finanzierung erfolgt nahezu vollständig über den Förderverein. „Das Engagement und die Arbeit des Fördervereins können nicht hoch genug gewürdigt werden. Das beeindruckt mich immer wieder und ich möchte deshalb dem Förderverein gratulieren und meinen Dank aussprechen“, sagte Rüddel.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion