Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Im Rahmen der in der letzten Woche angekündigten und von Dienstag bis Freitag, den 12. August durchgeführten Kontrollmaßnahmen haben 201 Polizisten Einsatzmaßnahmen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen durchgeführt. Dabei wurden 310 Fahrzeuge und 549 Personen kontrolliert.

Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen/Neuwied. Insbesondere die Autobahnen dienen reisenden Tätern als schnelle An- und Abreisewege bei ihren kriminellen Handlungen. Dabei standen nicht nur Wohnungseinbrecher im Fokus. „Der Straftäter aus dem Winter geht ja im Sommer nicht an der Uni studieren. Vielmehr sucht er sich andere Deliktsfelder, deren Begehung nicht im gleichen Maße von der dunklen Jahreszeit abhängt.

Seine Mobilität erhält sich der reisende Täter aber weiterhin über die Autobahnen“, sagt Kriminaloberrätin Kathrin Süßenbach, stellvertretende Leiterin der Polizeidirektion Neuwied. Daher standen und stehen diese Verkehrswege mit ihren Auf- und Abfahrten weiterhin im Fokus der Polizei Neuwied.

Insgesamt wurden im Rahmen der durchgeführten Kontrollen 17 Strafanzeigen und 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt sowie 18 Verwarnungen ausgesprochen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Kripo und Polizei bitten um Hinweise zu ungewöhnlichem Vorfall

Am frühen Sonntagmorgen, 14. August, wurde eine Autofahrerin von einem maskierten Mann zum Anhalten gezwungen ...

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Am Sonntag, 14. August musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in der Konzertreihe „Musik im Park – ...

Lebenshilfe stellt neue Vereinszeitung vor

Unter dem Titel „LEBENSHILFE-AKtuell“ gibt die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen eine Vereinszeitung ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Flugschüler landet beim Jungfernflug im Baum

Diesen Sonntag, den 14. August hatte sich ein Flugschüler aus Aachen sicherlich ganz anders vorgestellt. ...

Werbung