Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Betrugsmasche erneut erfolgreich

Die sogenannte "Geldwechselfalle" wurde kürzlich erneut erfolgreich eingesetzt. Diesmal in einer Apotheke in Wissen. Die Kripo Betzdorf ermittelt nun wegen Betruges und veröffentlicht eine Täterbeschreibung.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Ein bisher unbekanntes Pärchen, vermutlich Südosteuropäer betrat mit einem Kleinkind kürzlich die Apotheke in der Gerichtsstraße und verwickelte das Personal in Verkaufsgespräche. Der Mann verwickelte darüber hinaus eine Angestellte in einen Geldwechselvorgang. Unter anderem ließ er sich mehrere 50-Euroscheine vorzeigen. Bei der abendlichen Abrechnung fiel dann auf, dass exakt 100 Euro in der Kasse fehlten.

Täterbeschreibungen:
Mann:
Circa 175 Zentimeter groß, schlank, dunkle kurze Haare, bekleidet mit einem weißen Hemd und dunkler Hose und auffallend spitzen Schuhen. Gepflegtes Äußeres.

Frau:
Etwas kräftiger, hochgesteckte dunkle Haare (Dutt). Bekleidet war sie mit einem roten Oberteil und Jeans. Ebenso gepflegtes Äußeres.

Das Kind, ein Mädchen soll etwa eineinhalb Jahre alt gewesen sein und braune Locken haben.

Hinweise an die Kripo Betzdorf, Telefon 02741 9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner auf Sommertour

Auch wenn der Sommer sich nicht von seiner besten Seite zeigt, geht die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete ...

Exkursion des Waldbauvereins führte in die Wachau

Die Exkursion des Waldbauvereins Altenkirchen führte in das österreichische Weltkulturerbe Wachau. Kultur ...

Elf erlebnisreiche Ferientage im Vogtland

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen blickt zufrieden auf das diesjährige Ferienlager in Limbach/Vogtland ...

LEADER Regionen Westerwald-Sieg und 3-Länder-Eck führen Gespräche

Alleine die Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg hat sich bisher schwierig gestaltet. Damit der ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

Männerfrühstück entführte in die Welt des Bergbaus

Vielfältige Überraschungen gab es nun beim Männerfrühstück der Region Herdorf-Daaden-Friedewald-Gebhardshain. ...

Werbung