Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

"lebensLauf": Der Speck muss weg

Das Modellprojekt "lebensLauf" für übergewichtige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren startet nun auch im Kreis Altenkirchen. So werden Fortbildungen für Fachkräfte und Ehrenamtler angeboten und die Jugendlichen werden gezielt auf die Teilnahme an einem Ausdauerlauf vorbereitet.

Kreis Altenkirchen. In keinem europäischen Land gibt es so viele übergewichtige Kinder und Jugendliche wie in Deutschland. Schuld daran sind neben zunehmenden Bewegungsmangel vor allem die heutigen -G Cola und andere süße Getränke sowie "Fast Food", Chips und Süßigkeiten zählen für viele Kinder und Jugendliche zu den Lieblingsspeisen. Die aktuelle Studie des Robert-Koch-Institutes zur Kindergesundheit zeigt dramatische Entwicklungen auf. So hat sich in den vergangenen 10 Jahren die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen um 50 Prozent erhöht. Bei starkem Übergewicht (Adipositas) hat sich die Zahl sogar verdoppelt. Im Bundesdurchschnitt sind 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig, davon sind 6 Prozent sogar adipös. Die Kreisverwaltung Altenkirchen - Jugendarbeit und Jugendschutz - hat ein einjähriges Modellprojekt entwickelt und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz als Kooperationspartner und Förderer gewinnen können. In den nächsten Monaten werden im Kreis Altenkirchen 12 Aktionen in den Jugendzentren in Hamm, Wissen und Kirchen durchgeführt. Für Fachkräfte und Ehrenamtler in der außerschulischen Jugendarbeit werden zwei Fortbildungen angeboten. Zusätzlich finden 10 Workshops über gesunde Ernährung statt.
Kernstück des Modellprogramms ist das Projekt "lebensLauf", ein Angebot für übergewichtige Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren. Die Gruppe wird sich ein halbes Jahr mit Ernährungsfachkräften und Lauftrainerinnen treffen und das Programm mit der Teilnahme an einem Ausdauerlauf abschließen. Parallel hierzu wir für Eltern ein Kurs zu Ernährungsfragen, für aktivierende Freizeitgestaltung und Bewegungsförderung angeboten. Dank der Förderung durch die Landeszentrale für Gesundheitsförderung kann das gesamte Projekt für die Teilnehmer kostenlos angeboten werden. Kooperationspartner sind neben den Jugendzentren, die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen sowie der Sportshop "Ausdauer" in Betzdorf.
Weitere Informationen und Anmeldungen nimmt die Kreisverwaltung Altenkirchen ab sofort entgegen. Telefon 02681/812 543, horst.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Eine musikalische Sonntagstour

Eine musikalische "Sonntagstour" in den Frühling bietet die Kreismusikschule am 22. März: Gleich drei ...

Chorverband: Erfolgreiche Jugendarbeit

Seinen Jugendtag hatte der Kreischorverband jetzt in Elkhausen. Einstimmig an die Spitze des Jugendbeirates ...

Gegen Abtreibungs-Automatismus

Gegen einen Abtreibungs-Automatismus nach Pränataldiagnostik wendet sich die Lebenshilfe. Am Montag, ...

Neues Schuhaus hat eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße hat Veronika Müller aus Eichen jetzt ein neues Schuhaus eröffnet. ...

Schmuck selbst herstellen

Zu neuen Kursen lädt die Kunstschule im Kreis Altenkirchen ein. Wer gerne einmal Schmuck selbst herstellen ...

Grün-Weiß ist viel unterwegs

Eine ganze Menge sportlicher Aktivitäten stehen für die Mitglieder der SSV Grün-Weiß Birnbach im Verlauf ...

Werbung