Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Gero Schmitt sicherte sich die Silbermedaille

Der internationale Moselcup lockt jedes Jahr einige Taekwondo-Sportler ins Luxemburgische Grevenmacher. Sporting Taekwondo aus Altenkirchen war diesmal mit nur wenigen Sportlern unter der Leitung von Eugen Kiefer vor Ort, die eine gute Figur machten und wichtige internationale Kampferfahrungen sammeln konnten.

Gero Schmitt lieferte einen spannenden Wettkampf. Foto: Verein

Altenkirchen. Gero Schmitt und Selena Meister von Sporting Taekwondo Altenkirchen platzieren sich auf internationaler Ebene beim Moselcup in Luxemburg. Louis Schwab (hier zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnehmend) und Leni Schwab konnten in ihren gut besetzten Gewichtsklassen leider nicht weiterkommen.

Der hier erstmals kämpfende Gero Schmitt lieferte bei seinem Wettkampf-Debüt eine tolle Leistung ab. Im Finale stand ihm ein größerer Gegner aus Frankreich gegenüber. Stets siegeswillig setzte der Sporting-Kämpfer dem Franzosen mit Trittkombinationen zu, fing allerdings leider auch einige Tritte, womit der Kampf bis zum Ende spannend blieb. Kurz vor Ende nutzte der Gegner eine kleine Unachtsamkeit aus und riss die Führung an sich, womit Schmitt eine gute Silbermedaille erhalten blieb.



Selena Meister kämpfte sich bis zur Bronzemedaille. Der Einzug ins Finale wurde ihr von einer vom Heimvorteil profitierenden luxemburgischen Sportlerin verwehrt. Alles in Allem ist dieses Resultat als weiterer Erfolg in der Wettkampf-Saison zu sehen, von dem wieder einmal neue Sportler profitierten.

Die sportliche Laufbahn im Taekwondo als Hobby oder (falls gewünscht) im Leistungssport steht jedem bei Sporting Taekwondo frei. Taekwondo beeinflusst die körperliche, geistige und charakterliche Entwicklung enorm und ist ein stets erfolgreicher Ausgleich für den Alltag. Nicht nur das Sportliche wird den Sportlern mit auf den Weg gegeben. Nach den Ferien startet ein neuer Anfängerkurs ab 5 Jahren. Infos gibt es unter Telefon: 0160 94 50 47 97 oder unter www.sporting-taekwondo.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mit 3,3 Promille in Alsdorf unterwegs

Da staunte selbst die Polizei, obwohl die Beamten in Sachen Alkohol am Steuer ja einiges gewohnt sind. ...

Polizei sucht Hinweise

Von einem Polizeifahrzeug wurde das hintere Kennzeichen gestohlen, es kam zu zwei Körperverletzungen ...

Auf Betonfundament "geparkt"

Auf einem Betonfundament kam ein 25-Jähriger letztlich mit seinem Auto zum Stehen, nachdem er zuvor in ...

Unternehmen Kleusberg investiert kräftig in der Region

Das Modulbau-Unternehmen Kleusberg begann mit umfangreichen Baumaßnahmen im November des letzten Jahres ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 160-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von September bis Februar ...

Chronik der Oberlahrer Schule liegt vor

Es waren Zufallsfunde. Bei der Suche nach Raiffeisenunterlagen fand Altbürgermeister Josef Zolk bisher ...

Werbung