Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

Bahnbrücke längere Zeit gesperrt

Für längere Zeit ist die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen für den Bahnverkehr gesperrt, weil sie saniert werden muss. Allerdings kann sie zu Fuß weiterhin benutzt werden.

Pracht. Die zur Sanierung anstehende Bahnbrücke im Verlaufe der Kreisstraße 57 zwischen Wick­hausen und Niederhausen ist für einen längeren Zeitraum für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies wurde auf Grund des schlechten Bauzustandes der Brücke notwendig. Nach dem derzei­tigen Konzept wird eine fußläufige Verbindung zur Verfügung gestellt. Eingerichtet ist eine Umfahrungs­strecke in Abstimmung mit den Straßenverkehrs-Behörden und der Polizei durch die Ortslage Pracht. Die beiden Haltestellen "Wickhausen-Ort" und "Hohegrete" werden nach Rücksprache mit dem Busunternehmen nicht mehr angedient. Fahrgäste und Schüler können während der Brückensperrung auf die Haltestelle an der Landesstraße 267 (Altenkirchener Straße) oder die neu eingerichtete Bedarfshaltestelle auf dem Festplatz in der Hauptstraße in Niederhausen ausweichen. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez bittet für die baustellenbe­dingten Behinderung um Verständnis.
xxx
Foto: Für einige Zeit gesperrt: Die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen. Für Fußgänger soll die sanierungsbedürftige Brücke passierbar bleiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Claus Behner weiter an der Spitze

Der alte Vorsitzende ist auch der neue, der Vorstand wurde verjüngt und die Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

TuS Bitzen: Neue Akzente setzen

Harmonische Mitgliederversammlung, aber auch die Sorgen des Vereins auf dem "Berg" blieben nicht außen ...

Mauersegler kontra Wirtschaft?

"Mauersegler kontra Wirtschaftsinteressen" - texten die Wirtschaftsjunioren im Hiblick auf die Situation ...

Fortbildung kam gut an

Eine Fortbildung im Bereich Methodik und Didaktik führte der DRK-Landesverband jetzt in Altenkirchen ...

Werbung