Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

15. City-Night Betzdorf war spannend bis zur letzten Runde

Die 15. Auflage der City-Night des Radsportclub Betzdorf (RSC) präsentierte spannende Radrennen in allen Klassen und lockte Teams aus allen Teilen der Bundesrepublik nach Betzdorf. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Beim Elite-Rennen der Klasse A/B Männer rasten die Rennfahrer rund um das S-Forum mit atemberaubenden Tempo, Lokalmatador Christian Noll kam auf Platz 3.

Zieleinfahrt des Lokalmatadors Christian Noll (3. Platz) vom Team Schäfer Shop. Fotos: anna

Betzdorf. Eine laue Sommernacht und somit beste Bedingungen für die 15. Auflage der Radrenn-City-Night rund um das S-Forum zog Freitagabend, 19. August, Sportler und Zuschauer an. Der RSC Betzdorf hatte ein gutes Händchen mit der Terminwahl bewiesen und bot allen Fans des Radsports eine fünf Stunden währende Veranstaltung, die mit einem Fassbieranstich durch Bürgermeister Bernd Brato eröffnet wurde.

Gleich danach startete das erste Rennen, 12 Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren fuhren zwei Runden der 900 Meter langen Strecke. Die Wertung fand in zwei Altersklassen statt. Bei den jüngeren belegte Conrad Commerell (Team Telekom Bonn) den ersten Platz. Paul-Philipp Link (Ski und Freizeit Betzdorf) siegte in der zweiten Altersklasse.

Danach trat die Frauen Elite mit acht Fahrerinnen gemeinsam mit den Senioren 4 mit 15 Fahrern ihr Rennen an. Die Frauen fuhren dabei 47 Runden, die Senioren 44 Runden. Auf dem Podest landete Simona Janke vor ihrer Teamkollegin Christina Koep (Team KOGA Ladies –Protective) und Lydia Wegemund (RSV Gütersloh). Bei den Senioren sah das Ergebnis wie folgt aus: 1. Gerhard Hack (KMO-Cycling-Master Team II), 2. Peter Schäpermaier (Team Starbikewear), 3. Hans-Peter Grünig (Harzer RSC Wernigerode). Hatten die Senioren und Elite Frauen für einen Freizeit-Radler schon recht beachtliches Tempo an den Tag gelegt, so wurde es beim Rennen der U19 Junioren und C-Klasse Fahrer, die gemeinsam an den Start gingen, noch um einiges schneller. Siebzig Runden hatten die zu absolvieren und der Fahrtwind, den der Pulk erzeugte, war deutlich zu spüren. Es starteten 10 Junior-Fahrer und 70 C-Klasse Fahrer, also ein sehr großes Feld. Die Radrennfahrer fuhren aber nicht nur um den Sieg in ihrer Klasse, es wurden auch mehrfach Prämien für die schnellsten Rundenfahrer ausgelobt. Zudem erhielten die Viertplatzierten je ein Sponsorentrikot überreicht. Streckenprämien gab es von Sebamed, Trikots sponserten Schäfer Shop, die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Erzquell Brauerei. Ein weiterer Sponsor war das örtliche Autohaus Kamp, welches zwischen den Rennen immer kurze Fahrzeugpräsentationen durchführte.



Neben Radrennfahrern aus dem gesamten Bundesgebiet gingen natürlich auch Lokalmatadore des RSC Betzdorf an den Start, bei diesem Lauf ein Juniorfahrer und fünf C-Klassefahrer. Um den Topfahrern für freie Bahn zu sorgen, mussten die überrundeten Fahrer spätestens fünf Runden vor Schluss aus dem Rennen aussteigen. Auf dem Treppchen standen letztlich bei den U19 Junioren: 1. Felix Galle (RV Blitz Spich), 2. Philip Globisch (RSV Gütersloh) und 3. Jeremias Schramm (RSC Betzdorf). In der C-Klasse: 1. Rainer Beckers (Team Starbikewerr), 2. Bastian Ziemann (RSC Betzdorf), 3. Sven Kirsten (Team Isaac Torgau).

Auch bei dem von allen mit Spannung erwarteten Rennen der A/B Klasse starteten sechs Fahrer des RSC Betzdorf. Mittlerweile war es völlig dunkel geworden und die Fahrer sausten mit hoher Geschwindigkeit Runde um Runde über die 63 Kilometer lange Strecke. Bei diesem Rennen blieb von den 44 Startern letztlich nur noch eine kleine Gruppe von 15 Fahrern übrig, die zehn Runden länger fuhren als ihre Mitstarter. Wollten die Organisatoren vom RSC Betzdorf doch unbedingt sicher gehen, dass es für die Besten nicht zu Behinderungen oder zu brenzligen Situationen kommen würde. Die ermittelte Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers betrug immerhin 49.048 Stundenkilometer. Mit einem deutlich sichtbaren Vorsprung gewann Simon Happel vom RV Blitz Spich vor seinem Mannschaftskollegen Dominik Ivo. Den dritten Platz holte sich Lokalmatador Christian Noll.

Kommentiert wurden die Rennen von den Moderatoren Henning Thonn und Hans-Werner Ernen. Im Gegensatz zu früheren Jahren war die Veranstaltung allerdings nicht so gut besucht. Gab es in früheren Zeiten kaum ein Durchkommen durch die Zuschauerreihen, so war diesmal doch reichlich Platz und alles konzentrierte sich in der Nähe des Rathauses. Zur Durchführung der Veranstaltung hatte der RSC Betzdorf sich die Feuerwehr, das THW und das DRK mit ins Boot geholt und alles war reibungslos verlaufen. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

Ausstellung "Im Garten der Ruhe" beeindruckte Gäste

Die Malerin Waltraud Schulz lud am Sonntagnachmittag, den 21. August zu ihrer zweiten Kunstausstellung ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm übte im IPS Etzbach

Das Verwaltungsgebäude des Industrieparks (IPS) Etzbach stand für eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Auf Betonfundament "geparkt"

Auf einem Betonfundament kam ein 25-Jähriger letztlich mit seinem Auto zum Stehen, nachdem er zuvor in ...

Polizei sucht Hinweise

Von einem Polizeifahrzeug wurde das hintere Kennzeichen gestohlen, es kam zu zwei Körperverletzungen ...

Mit 3,3 Promille in Alsdorf unterwegs

Da staunte selbst die Polizei, obwohl die Beamten in Sachen Alkohol am Steuer ja einiges gewohnt sind. ...

Werbung