Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen

Die neuen Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien und starten an den unterschiedlichen Orten im Kreis Altenkirchen. Vielfach gibt es Informationsabende für die Eltern und Kinder oder eine sogenannte Mitmachstunde.

Kreisgebiet. Nach den Sommerferien beginnen an vielen Orten im Kreisgebiet wieder die zahlreichen neuen Musikkurse der Kreismusikschule. Sie vermitteln nicht nur musikalische Grundkenntnisse, sondern können die Basis für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. In den bewährten Kursen erleben die Kinder Musik mit allen Sinnen und sie können selbst Kreatives ausprobieren. Musik leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Kindern.

Die seit Jahren beliebten Kurse „Musikalische Früherziehung“ für Kinder von 4 und 5 Jahren finden wie folgt statt:

Altenkirchen, Musikschule (Hochstraße 3): Dienstag, 14.45 Uhr und Donnerstag 14.30 Uhr
Kursstart mit offenen Stunden am 30. August und 1. September.

Flammersfeld, Grundschule: Dienstag Nachmittag – Infos im Musikschulbüro

Betzdorf-Kirchen, Kreismusikschule (Auf dem Molzberg 2): Montag 15.45 Uhr und 17 Uhr,
Kursstart mit Elternabend am Montag, 29. August, 19 Uhr

Wissen, Kreismusikschule (Wilhelm-Busch Schule): Mittwoch, 15 Uhr
Kursstart mit Elternabend am Montag, 29. August, 19.30 Uhr



Daaden, Evangelisches Gemeindezentrum: Dienstag 9.20 Uhr,
Kursstart mit offener Mitmachstunde am Dienstag, 30. August, 9.20 Uhr

Hamm, Kulturhaus: Montag, 15.30 Uhr,
Kursstart mit offener Mitmachstunde am Montag, 29. August, 15.30 Uhr

Die Mi-Ma-Musikiste für Dreijährige hat in Betzdorf-Kirchen (montags) und Altenkirchen (mittwochs) noch freie Plätze. Hier finden auch in der ersten Schulwoche offene Mitmachstunden statt.

Die Mukikurse für die Kleinste ab 1,5 Jahren sind ausgebucht, nur in Betzdorf-Kirchen gibt es noch einige freie Plätze.

Für Kinder im Grundschulalter bietet die Musikschule auch einen Grundlagenkurs an, der in Wissen, Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen stattfindet.

Weitere Informationen zu allen Kursen und den Unterrichtsorten im gesamten Kreisgebiet gibt das Büro der Kreismusikschule gerne: Telefon 02681- 81 22 83, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Jazz im Schlosspark mit "Schräglage"

Die Fans warten schon auf die beliebte Veranstaltung "Jazz im Schlosspark" in Wissen Schönstein. Am Sonntag, ...

Mit Open-Air wird der Geburtstag von "Crowd" gefeiert

Die Musikgeschichte der Band "Crowd" begann vor 45 Jahren. Jetzt soll mit einem Open-Air in Gebhardshain ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm übte im IPS Etzbach

Das Verwaltungsgebäude des Industrieparks (IPS) Etzbach stand für eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr ...

Ausstellung "Im Garten der Ruhe" beeindruckte Gäste

Die Malerin Waltraud Schulz lud am Sonntagnachmittag, den 21. August zu ihrer zweiten Kunstausstellung ...

Nackter Randalierer verletzt im Schwimmbad drei Personen

Kaum zu glauben, aber auch solche Einsätze gibt es für Rettungskräfte und die Polizei. Am Sonntag, 21. ...

Werbung