Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2009    

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn der Jugendfeuerwehr-Dienst ansteht. Die Nachwuchskräfte wissen nämlich vorher nicht, was auf dem Dienstplan steht.

Altenkirchen. Alle 14 Tage treffen sich die über 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen im Feuerwehrhaus der Kreisstadt zum Jugend-Feuerwehrdienst. Was genau auf dem Dienstplan steht, ist den jungen Männern nicht bekannt und so sehen sich die Ausbilder, die komplett aus den eigenen Reihen des aktiven Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen kommen, immer einer fast vollständigen Mannschaft gegenüber. So stand auch Björn Stürz, Gruppenführer und Mitglied der Feuerwehr-Einsatzzentrale (FWZ) im großen Ausbildungsraum des Feuerwehrhauses in ersten Geschoss vor den Jugendfeuerwehrlern. Thema an diesem Spätnachmittag war die Funk- und Kartenkunde. Vorgestellt wurden die Arten von Karten und Plänen, Rettungskarten, topografische Karten, Hydrantenpläne, Zugwegekarten der Bahn sowie deren Verwendung. Anschließend folgte die Erläuterung zum Aufbau der Funkrufnamen, das Führen eines Funkgespräches. Die Regeln des Funkverkehrs im Zweimeter- und im Viermeterband-Bereich. Zur Schulung gehörten aber auch die Alarmierungsarten, so die seit einigen Monaten eingeführte Änderung durch die Rettungsleitstelle Montabaur im Rahmen des Funks. Abschließend durften die Nachwuchs-Feuerwehrmänner den Raum betreten, der für sie ansonsten Tabu ist. Sie besichtigten die FEZ-AK, Feuerwehr-Einsatzzentrale Altenkirchen. Damit der Abend nicht nur von trockener Theorie bestimmt wurde, führte Stürz mit seinen "Auszubildenden" noch eine Funkübung durch. (wwa)/ Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Ungekühltes Fleisch in Lkw

Da kann - vor allem dem passionierten Fleischesser - aber ganz schön der Appetit vergehen. Am Montag ...

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Claus Behner weiter an der Spitze

Der alte Vorsitzende ist auch der neue, der Vorstand wurde verjüngt und die Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Bahnbrücke längere Zeit gesperrt

Für längere Zeit ist die Bahnbrücke zwischen Niederhausen und Wickhausen für den Bahnverkehr gesperrt, ...

Werbung