Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2009    

Ungekühltes Fleisch in Lkw

Da kann - vor allem dem passionierten Fleischesser - aber ganz schön der Appetit vergehen. Am Montag Abend wurde zwischen Eichen und Oberlahr ein Lkw kontrolliert, der am Straßenrand stand. Im Innern lag - bei ausgefallener Kühlung - Schweinefleisch, das zum größten Teil nicht einmal verpackt war, herum. Die Ladung war umgefallen, die Kühlung wegen Dieselmangels ausgefallen.

Eichen/Oberlahr. Lebensmittelskandal am Straßenrand: Ein Zeuge meldete am Montag, 16. März, gegen 19.40 Uhr, telefonisch der Polizei Altenkirchen einen Lkw, der auf der unbefestigten Bankette auf der B 256 zwischen Eichen und Oberlahr stand. Die Polizeibeamten fanden den besagten Lkw, einen Kühlzug, vor und trafen zwei Männer an, die mit Treibstoff-Kanistern und Schlauch hantierten. Der zunächst gehegte Verdacht, es könne sich um einen Dieseldiebstahl handeln, bestätigte sich nicht. Vielmehr wollten die Männer die wegen Spritmangel ausgefallene Kühlung wieder in Gang setzen. Es stellte sich weiter heraus, dass während eines Fahrmanövers ein Teil der ungesicherten Ladung im Laderaum umgefallen war und sich über den schmutzigen Boden verteilt hatte. Besonders erwähnenswert ist das deswegen, weil die Ladung aus 35 Kisten mit je 20 Kilogramm Frischfleisch, zum großen Teil nicht in Folie verpackt, bestand. Wobei aber gesagt werden muss, dass die Ware aufgrund der mangelnden Kühlung gar nicht mehr so frisch war.
Zwecks Weitertransport hatten die beiden Männer nach Polizeiangaben aber schon versucht, mit ihren von Schlamm verschmutzten Schuhen das Fleisch vom ebenso dreckigen Laderaumboden aufzusammeln und wieder in die Transportschalen zu legen.
Die hinzugerufenen Beamten der Kreisverwaltung nahmen die Ladung in Augenschein. Der Lebensmittel-Kontrolleur verplombte den Lkw, er wird nun am Standort der Spedition einer erneuten Untersuchung unterzogen, wobei zu erwarten ist, dass eine erhebliche Summe an Bußgeld auf den Spediteur zukommt. Sollte sich herausstellen, dass, wie derzeit vermutet wird, der verantwortliche Fahrer kein aktuelles Gesundheitszeugnis vorweisen kann, wird sich, so die Kreisverwaltung, die Bußgeldsumme noch einmal um ein Vielfaches erhöhen. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Claus Behner weiter an der Spitze

Der alte Vorsitzende ist auch der neue, der Vorstand wurde verjüngt und die Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Werbung