Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2007    

Glocken läuten zum Kirchentag

Wenn am Mittwoch, 6. Juni, 18 Uhr, in verschiedenen evangelischen Kirchen im Kreis Altenkirchen die Glocken läuten, soll dies in den Gemeinden mehr sein als das übliche "Feierabend-Geläut".

Kreis Altenkirchen. Vom 6. bis 10. Juni ist in Köln der 31. Deutsche Evangelische Kirchentag, etwa zeitgleich treffen sich in Heiligendamm zum G8-Gipfel die Regierungschefs der USA, Kanadas, Russlands, Japans, Großbritanniens, Frankreichs, Italien und Deutschlands. Mit der Aktion "8 Minuten für Gerechtigkeit" wollen auch die heimischen evangelischen Kirchengemeinden zeitgleich mit der großen Gemeinde in den Kirchentags-Eröffnungsgottesdiensten, aber auch vielen Gemeinden bundesweit, einladen zu einem "Heiligen Damm des Gebetes".
"Was immer die Regierungsverantwortlichen beim G8-Gipfel zur weltweiten Armutsbekämpfung, Klimaschutz, Energie- oder Handelsfragen beschließen, sind es Weichenstellungen, die die Lebensbedingungen von Menschen in allen Teilen der Welt beeinflussen", unterstreicht Präses Nikolaus Schneider, der die Christen im Rheinland zur Teilnahme an der Aktion aufgerufen hat.
Mit ihrem Läuten, den Andachten und den Gottesdiensten appellieren die Kirchen an die G8-Vertreter, die Armutsbekämpfung und den behutsamen, nachhaltigen Umgang mit der Schöpfung zum Mittelpunkt ihrer Politik zu machen. In den Millenniums-Entwicklungszielen hätten alle Staaten der Welt 2000 verbindlich erklärt: "Wir haben eine Pflicht gegenüber allen Menschen der Welt zu erfüllen, namentlich den Schwächsten unter ihnen." An diese Selbstverpflichtung soll nun mit dem "Heiligen Damm des Gebets" erinnert werden.
Im Kreis Altenkirchen werden sich unter anderem die evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld, Wissen, Birnbach, Schöneberg, Hilgenroth (Eichelhardt) und Friedewald an der Aktion beteiligen. Wegen der zeitgleichen Kirchentagsaktionen können nicht alle Gemeinden dabei sein.
Aufgerufen zu den "G8-Minuten" haben neben der rheinischen Kirche auch die Aktion "Brot für die Welt" und der Evangelische Entwicklungsdienst. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Hochbegabung früh erkennen

Hochbegabte Kinder sind nicht automatisch glückliche Kinder. das konnte der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Ausbildungssituation entspannt sich

"Die Ausbildungssituation 2007 hat sich gegenüber den Vorjahren weiter entspannt", so verlautet es ...

Bühnenbilder werden aufgestellt

Die Theatergruppe Windeck ist zurzeit damit beschäftigt, zusammen mit fleißigen Helfern die Bühnenbilder ...

Viele wollen beim Kirchentag dabei sein

"Jetzt muss nur noch das Wetter passen." Schon seit Monaten bereiten sich hunderte von Menschen im ...

Vom Bio-Solar-Haus beeindruckt

Klimaschutz braucht eine breite gesellschaftspolitische Mobilisierung. Das ist auch die Überzeugung der ...

Neue Trainingskluft für das AH-Team

Freude bei den Schönsteiner "Alten Herren". Das Fußballteam um Mannschaftsführer Thomas Nauroth kann ...

Werbung