Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2009    

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis 18.30 Uhr präsentieren sich 40 Vereine in der Stadthalle Betzdorf und auf dem Außengelände. Das Angebot reicht von Vorführungen und Informationen bis hin zu kreativen Mitmachangeboten für Jung und Alt.

Betzdorf. Rund 40 Vereine aus der Verbandsgemeinde Betzdorf präsentieren sich am Sonntag, 22. März, in der Stadthalle Betzdorf und auf dem angrenzenden Außengelände. Eingeladen ist die Bevölkerung, die sich umfassend über das Angebot der Vereine informieren kann, es gibt eine großes Angebot. Dazu zählen Vorführungen, aber auch Mitmachangebote für Jung und Alt. Kreatives und Sportliches, Musik und Tanz sowie viele Informationen warten auf die Gäste. Ab 13 Uhr geht es los, und Bürgermeister Bernd Brato freut sich, dass soviele Vereine mitmachen. Er sieht es nicht nur als Informations-Veranstaltung für die Bürger, auch als wichtigen Beitrag für die Kommunikation der Vereine untereinander.
"Vereine aktiv" ist ein Projekt der Stadtgespräche Betzdorf, die Veranstaltung brauchte etwa ein Jahr Vorbereitung. Gemeinsam mit Brato und mit dem Moderator der Stadtgespräche, Thomas Lepping, stellten die Sprecher der Projektgruppe "Vereine", Harry Müller und Klaus Frerichs, das Programm im Pressegespräch vor. So sind draußen vor der Stadthalle unter anderem die Freiwillige Feuerwehr, der Tauchclub Atlantis und der CVJM Posaunenchor. Es locken ein Luftballonwettbewerb und eine Tombola. In der Stadthalle präsentieren sich mit Ständen und Vorführungen mehr als 30 Vereine. So auch der Betzdorfer Geschichtsverein, der Turnverein Betzdorf, Selbsthilfegruppen, Sportvereine und die kirchlichen Vereine beider Konfessionen. Die Chöre präsentieren Gesang, die Stadtkapelle Betzdorf musiziert, der Budo-Club präsentiert Judovorführungen. Rhönradvorführungen zeigt die DJK Betzdorf und orientalischen Tanz gibt es zu sehen. Schach für Jedermann gibt es im Untergeschoss, der Deutsche Kinderschutzbund bietet Kinderschminken und vieles mehr gibt es am Sonntag. Der Schützenverein und der Radsportclub Betzdorf beziehen die Empore.
Lepping dankte für eine tolle Zusammenarbeit die zwischen Projektgruppe und der Verwaltung entstand. Die Vereinsvielfalt zu präsentieren, habe sehr viel ehrenamtliches Engagement erfordert. Es seien so gut wie keine Kosten entstanden, gab das Stadtgespräche-Team bekannt. "Wir zeigen hier ein buntes Spektrum, und mit Blick auf das 125-jährige Jubiläum der Stadt Betzdorf im Jahr 2011 wünsche ich mir auch die harmonische Zusammenarbeit mit den Vereinen, damit wir dieses Fest gebührend feiern können", sagte der Bürgermeister. Die Projektgruppe Vereine hat aber noch weitere Ziele, sie möchte die Vernetzung der Vereine untereinander vorantreiben, ein Möglichkeit für die Abnahme des Sportabzeichens im Rahmen der Aktion "Vereine aktiv" schaffen. Damit die Besucher auch verweilen, gibt es Kaffee und Kuchen, Getränke und Imbiss. Wir wollten keinen "Wettbewerb der Waffeleisen, deshalb haben wir einen Catering-Service beauftragt, der diesen Part übernimmt", sagte Frerichs. Der Eintritt zum Tag der Vereine ist frei. (hw)
xxx
"Vereine aktiv" - dazu laden Bürgermeister Bernd Brato und die Initiatoren Klaus Frerichs und Harry Müller (vorne, von rechts) sowie das gesamte Team aus Verwaltung und den Stadtgesprächen ein. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Mathe macht auch Spaß

Mathe macht auch Spaß - dieses Erfahrung machten jetzt Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" ...

Ungekühltes Fleisch in Lkw

Da kann - vor allem dem passionierten Fleischesser - aber ganz schön der Appetit vergehen. Am Montag ...

Spannender Jugendfeuerwehrdienst

Spannend wird es alle 14 Tage für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Altenkirchen, wenn ...

Wolfgang Overrath begeisterte Grundschüler

Begeistert waren 200 Schülerinnen und Schüler der Wissener Franziskus-Grundschule von Fußballlegende ...

Werbung