Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Auftaktspiel gewonnen

Die SG Mittelhof/Niederhövels II spielte gegen die SG Wallmenroth/Scheuerfeld II und gewann mit 2:1 (0:1). Der erste Spieltag der neuen Saison war auch Anlass für das Mannschaftsfoto, dann ging es auf das Spielfeld. Ebenfalls stellt der Verein die Neuzugänge vor.

Mannschaftsfoto. Fotos: Verein

Mittelhof/Niederhövels. Um 13 Uhr eröffnete die Zweite die neue Saison mit ihrem Heimspiel gegen die SG Wallmenroth/Scheuerfeld. Bereits in den Anfangsminuten zeichnete sich ab, dass diese Partie ein hartes Stück Arbeit werden würde. Die Gäste aus Wallmenroth erwischten den besseren Start und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten, lediglich die Abschlüsse waren zu harmlos. Bereits nach 13 Minuten musste Trainer Thomas Kuhn das erste mal verletzungsbedingt wechseln. Noah Seidel ersetzte den angeschlagenen Andy Meding. Fünf Minuten später nutzten die Gäste eine Fehlerkette in der SG-Defensive aus und gingen mit 0:1 in Führung. Obwohl auch Eric Beutgen verletzt den Platz verlassen musste (Neuzugang Maic Samuel ersetzte ihn) hielt sich die Zweite bis zur Halbzeit schadlos, konnte aber auch in der Offensive zu selten Akzente setzen. Direkt nach der Pause klingelte es das erste mal im Wallmenrother Gehäuse. Christian Müller hatte den Gästetorwart vernascht und den Ball ins leere Tor geschoben.



Daraufhin wurden die Kombinierten nach vorne mutiger. Auch in den Zweikämpfen konnte man nun den unbändigen Willen erkennen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem den Gästen mehr und mehr die Luft auszugehen schien. Eine Großchance musste Michael Tost vereiteln, danach kam nicht mehr viel aus Wallmenrother Sicht. Auf der anderen Seite köpfte Muhammet Tekin in der 75. Minute zur vielumjubelten Führung ein. Kurz vor Schluss hatte Christian Müller noch die Riesenmöglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, scheiterte jedoch am gut reagierenden Gästekeeper. Damit war der erste Sieg im ersten Spiel perfekt und man konnte die starke Leistung aus dem Pokalspiel bestätigen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sehr erfolgreiches Wochenende beim Ausdauer-Cup

Am Samstag, dem 20. August, fand nach einer Sommerpause der Ausdauer-Cup in Friesenhagen statt. Gelaufen ...

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein

Die 100. Serenade auf Schloss Schönstein: Unbeschwerte Klassik mit Mozart und seinen Freunden. Noch einmal ...

Amelandfreizeit der KJ Bruche feierte 40-jähriges Jubiläum

Am 7. August war es endlich soweit: Die Kinder und Jugendlichen sowie das Team der diesjährigen Amelandfreizeit ...

Hochkarätige Orgelvirtuosen an der Rieger-Orgel

Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche ...

Ferienspaßaktion: Töpfern ist „in“!

Die im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion der Jugendpflegen Betzdorf-Kirchen angebotenen Töpferkurse ...

Lesung von Gerhard Junglas in der Kreisverwaltung

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ in ...

Werbung