Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Sparkasse spendet 25.000 Euro an Stöffelverein

Der Verein Freunde und Förderer des „Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel“ in Enspel freut sich über eine Spende der Sparkassenstiftung in Höhe von 25.000 Euro. Der Stiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltig zur Förderung des Kulturraumes im Westerwald beizutragen.

Der Stöffelverein freut sich über die Spende der Sparkasse. Foto: Wolfgang Tischler

Enspel. Die Zwecke des Vereins sind an vorderster die Förderung von Wissenschaft und Forschung, von Kunst und Kultur und nicht zuletzt die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. Der zurzeit 374 Mitglieder starke Verein unterstützt mit seiner Arbeit den Stöffel-Park in all diesen Bereichen. Der Vorsitzende Dieter Wisser bekräftigte im Rahmen der Spendenübergabe die enge Zusammenarbeit zwischen Verein und Stöffel-Park.

Landrat Achim Schwickert, Kuratoriumsvorsitzender der Sparkassenstiftung überreichte gemeinsam mit Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, sowie Andreas Görg und Henning Kreckel, Vorstandsmitglieder der Sparkassenstiftung, den großzügigen Spendenscheck in Höhe von 25.000 Euro.

Mit den jetzt übergebenen Mitteln konnten wichtige Anschaffungen für die Ausstattung des Tertiärums im Stöffel-Park finanziert werden. Die Einrichtung eines Stuhllagers mit 200 Stühle in einem besonderen Wandschrank und 50 Tische für die Organisation von Vorträgen, Tagungen und Ausstellungen sind hervorzuheben. So kommen die Tische beim diesjährigen Stöffelfest den Modelbauern für die große Modelbauausstellung im Tertiärum zu ihrem ersten Einsatz. Die ersten Vorträge sind bereits in Planung, wie beispielsweise der Abenteuer-Multimedia-Vortrag der Krad-Vagabunden am 5. November.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenso wurden die Empfangsmöbel im Tertiärum sowie die Sitzlounge, bestehend aus vier gemütlichen Couchen, aus den Mitteln der Spende finanziert. Der tägliche Besucher im Tertiärum nutzt den Raum zum Relaxen vor und nach dem Rundgang im Stöffel-Park mit seinen Einrichtungen oder zur Weiterbildung in den ausgelegten wissenschaftlichen Arbeiten über die weltberühmte „Ausgrabungsstelle Stöffel in Enspel“. „Mit dem angeschafften Inventar können jetzt auch größere Hochzeiten ausgerichtet werden“, meinte Martin Rudolph, Leiter des Stöffelparks.

Gerhard Loos, Vorsitzender des Zweckverbandes Stöffelpark meinte: „Ich freue mich diesem aktiven Stöffelverein das Tertiärum als „Versammlungs- und Vortragsraum“ zur Verfügung stellen zu können. Auf einen noch größeren Zusammenhalt und viele gut besuchte Veranstaltungen im Tertiärum“.

„Getreu dem Motto der Sparkasse „Menschen verstehen, Sicherheit geben, Zukunft denken“, leistet die Sparkasse Westerwald-Sieg einen wichtigen Beitrag dafür, dass die Region für ihre Bewohner lebenswerter und für ihre Besucher attraktiver werde“, betonte Dr. Andreas Reingen bei der Überreichung des Schecks. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium nach Ferien komplett renoviert

Im Gebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums sind während der Schulferien umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt ...

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Werbung