Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2009    

Mathe macht auch Spaß

Mathe macht auch Spaß - dieses Erfahrung machten jetzt Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" bei der Schwerpunkt woche "Mathematik im Alltag.".

Oberlahr. Dass Mathematik nicht nur etwas mit sturem Rechnen zu tun hat, erfuhren die Mädchen und Jungen der Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" bei der Schwerpunktwoche "Mathematik im Alltag". In ganz vielen Alltagssituationen wird mathematisches Verständnis verlangt. Daher hatten sich die Klassen mit vielfältigen mathematischen Themen beschäftigt wie Geld, Zeit, Gewichte oder Litermaße. Während einer ganzen Woche wurde im Mathematik-Unterricht gewogen, gemessen, getüftelt und geknobelt. Das erste Schuljahr machte sich Gedanken über den Wert des Geldes, das zweite Schuljahr stellte mit einfachen Mitteln verschiedene Uhren her, in der dritten Klasse wurde mit verschiedenen Waagen gewogen und die Viertklässler lernten praxisnah Litermaße kennen. Am letzten Tag der Woche präsentierten dann die Kinder ihren Mitschülern, was sie gelernt hatten. Auch manche Eltern und Großeltern nahmen mit Interesse an der Präsentation teil und staunten nicht schlecht über die kleinen "Dozenten". "Mathematik und Naturwissenschaften mit Leben füllen, ist ein Ziel unseres schulischen Qualitätsprogramms", erklärte Schulleiterin Ulla Kugler, "zudem sollen die Kinder auch erfahren, dass Mathematik viel Spaß machen kann." Zweimal pro Schuljahr wird daher an der Grundschule Oberlahr eine derartige Schwerpunktwoche im regulären Unterricht abgehalten. (wwa
xxx
Ider 1. Klasse ging es ums Geld. Fotos: Presse wwa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Reservisten trafen sich

Die Reservisten-Kameradschaft Westerwald wird in diesem Jahr die Kriegsgräbersammlung für Ellingen und ...

Müllmenge wurde wieder mehr

Fleißig säuberten die Kettenhausener jetzt Wald und Flur rund um ihren Ort. Mit Bedauern mussten sie ...

Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Wissener Post-Agentur eröffnet

Am Dienstag, 17. März, öffnete die neue Post-Partneragentur ihre Türen in der Rathausstraße 77 in Wissen. ...

Neues Konzept überzeugt

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte die Baustelle des Wissener Schwimmbades. Hier entsteht derzeit ein ...

Tag der Vereine in Betzdorf

"Vereine aktiv" ist eine Initiative der Betzdorfer Stadtgespräche. Am Sonntag, 22. März, von 13 bis ...

Werbung