Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Land-Motorsport Team wieder führend in der Meisterschaft

Die Rennen elf und zwölf in der ADAC GT Masters-Serie in Zandvoort brachte das Team "Montaplast by Land-Motorsport" Niederdreisbach nach zwei aufregenden und turbulenten
Rennen zurück an die Tabellenspitze. Jetzt schaut man mit Spannung auf das Finale in Hockenheim. Teamchef Wolfgang Land schaut zufrieden auf das bislang Erreichte.

In Zandvoort auf Erfolgskurs, von links: Christopher Mies, Connor de Phillippi, Christopher Haase und Frederic Verwisch. Fotos: Land Motorsport

Niederdreisbach/Zandvoort. Connor De Phillippi und Christopher Mies führen die Gesamtwertung der Fahrerwertung vor dem Finale in Hockenheim am ersten Oktoberwochenende nun mit zwei Zählern an und auch in der Teamwertung hat Montaplast by Land-Motorsport zwei Punkte Vorsprung. Connor De Phillippi baute seinen Punktestand in der Junior-Wertung des Championats auf 22 Zähler aus.

Auf dem 4,307 Kilometer langen Kurs des „Circuit Park Zandvoort“ war es erneut Connor De Phillippi, der mit seiner zweiten Pole-Position den Audi R8 LMS mit der Startnummer 29 auf die beste Startposition für das Rennen am Samstag stellte. Im Rennen verteidigte der US-Boy seine Position lange. Nach dem Fahrerwechsel ging Christopher Mies als Zweiter auf die Strecke und machte mächtig Druck auf den Führenden, musste sich am Ende aber mit Rang zwei zufrieden geben. Ganz oben auf dem Podest stand er mit seinem Teamkollegen Connor De Phillippi als Sieger der Junior-Wertung.

Frederic Vervisch, der sich das Cockpit im Audi R8 LMS mit der Start-Nr. 28 an diesem Wochenende mit Christopher Haase teilte, startete von der neunten Position in das erste Rennen. Nach den 60 Minuten Renndistanz überquerte Christopher Haase als 5. die Ziellinie. „Ich bin sehr zufrieden mit Platz 5 und hatte großen Spaß beim fighten“, kommentierte er das Samstags-Rennen. Beim Regen-Qualifying am Sonntagmorgen konnte sich Christopher Haase den zweiten Startplatz sichern. Christopher Mies startete direkt hinter dem Teamkollegen im Schwesterauto aus Reihe 2 von der 4. Position. Wechselhaften Wetter- und Streckenbedingungen in der ersten Rennhälfte und Safety-Car-Abschnitte prägten die erste turbulente Rennhälfte in der sich beide Land-Piloten in der Spitzengruppe
behaupten konnten.

„Wir entschieden, bei einsetzendem Regen bis zum Pflicht-Boxenstopp auf Slicks zu bleiben“, berichtete Mies. „Das war nicht ganz einfach. Wir sind als Vierte gestartet und als Vierte ins Ziel gekommen, ein solides Ergebnis.“

Connor De Phillippi holte sich mit seinem zweiten Erfolg in der Junior-Wertung die
Maximalausbeute von 50 Punkten für dieses Wochenende und baute seinen Vorsprung in dieser Wertung auf 22 Zähler aus. „Wir haben in zwei spannenden Rennen gute Punkte geholt, die uns beim Finale helfen können, denn dort wird die Corvette stark sein. Wir müssen mit unserer Performance zufrieden sein, wären natürlich auch im zweiten Rennen gerne auf dem Podest gewesen. Nun reisen wir als Tabellenführer in drei Wertungsklassen der Meisterschaft ab.“



Christopher Haase und Frederic Verwisch fuhren bis zur zweiten Rennhälfte in der Spitzengruppe mit, verloren durch einen kleinen Ausrutscher bei einsetzendem Nieselregen etwas an Boden und fuhren letztendlich mit Rang sieben noch in die Punkteränge.

„Für uns war es ein sehr entscheidendes Wochenende. Wir konnten am Samstag in der Tabelle den Punkterückstand ausgleichen und haben uns am Sonntag noch ein kleines Polster für das Finale in Hockenheim erarbeiten können. Der Kampf um die Meisterschaft bleibt auf jeden Fall spannend. Ich bin sehr stolz auf das Team. Wir haben ab dem Samstagsrennen am Nürburgring 37 Punkte Rückstand aufgeholt und wir haben es geschafft, im ersten Jahr ADAC GT Masters kurz vor dem Finale drei Wertungen in der Meisterschaft wieder anzuführen.“ blickt Teamchef Wolfgang Land auf das Wochenende in Zandvoort zurück.

Der aktuelle Tabellenstand verspricht Hochspannung für die letzten beiden Wertungsläufe am 1. und 2. Oktober in Hockenheim. Hier die Tabelle ADAC GT Masters nach 12 Rennen:

Gesamtwertung:
1. Connor De Phillippi/Christopher Mies (USA/D), Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS - 146 Punkte
2. Jules Gounon/Daniel Keilwitz (F/D), Callaway Competition, Corvette C7 GT3 - 144 Punkte
3. David Jahn (D), KÜS TEAM75 Bernhard, Porsche 911 GT3 - 116 Punkte

Teamwertung:
1. Montaplast by Land-Motorsport, 155 Punkte
2. Callaway Competition, 153 Punkte
3. AMG-Team Zakspeed, 139 Punkte

Junior-Wertung:

1. Connor De Phillippi (USA), Montaplast by Land-Motorsport, 211 Punkte
2. Jules Gounon (F), Callaway Competition, 189 Punkte
3. Patrick Assenheimer (D), Callaway Competition, 119 Punkte


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Köln war das Ziel der Etzbacher Senioren

Rund 70 Senioren und Seniorinnen aus der Ortsgemeinde Etzbach mit dem Ortsteil Heckenhof erkundetet bei ...

Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Der Turn- und Sportverein (TuS) Friedewald lädt zum ersten Westerwald-Stadl ins Schlossdorf Friedewald ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Tag der Jugend und Sportabzeichen

Zum Ende der Ferien bietet der SSV Weyerbusch am Samstag, 27. August den Tag der Jugend. Das treffen ...

Kinder erleben tolle Ferientage im OT Wissen

Nur noch ein paar Tage, dann beginnt die Schule und für die Kinder geht die Ferienzeit zu Ende. Im Jugendzentrum ...

Brand zerstört die Ernte und die Arbeit von Monaten

Am frühen Dienstagnachmittag löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Werbung