Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

Für den Raiffeisen-Ort Hamm/Sieg gibt es viel zu feiern, mehrere runde Geburtstage, die erfolgreiche Rathaussanierung, Verkehrsprobleme sind gelöst, das Kulturhaus Hamm wird zehn Jahre alt, die Nacht der Genüsse findet zum 10. Mal statt. Kabarett, Musik und Kunst sowie Kulinarik werden geboten. Innenminister Roger Lewentz kommt zur Einweihung ebenso Landrat Michael Lieber.

Am 3. September offen: die Türen des Rathauses in Hamm. Fotos: VG Hamm/Markus Döring

Langes Fest-Wochenende in Hamm
Mehrere Geburtstage, Nacht der Genüsse und Einweihung sind zu feiern
Hamm (Sieg). In Hamm wird am Wochenende 2. bis 4. September fast ununterbrochen gefeiert. Die Verbandsgemeinde/Bürgermeisterei wird 200, das Kulturhaus 10 Jahre alt, der neue Kreisel in der Ortslage von Hamm wird eingeweiht und ebenso der sanierte Alte Marktplatz. Dazu kommt die schon traditionelle „Nacht der Genüsse“, sodass, wer möchte, sich von Freitagmorgen bis Sonntagmittag mit Kultur, kulinarischen Genüssen und Feierstunden amüsieren kann.

Kabarett mit Radio-Comedian
Den Auftakt besorgt am Freitag, 2. September, ein Kabarettabend mit Stefan Reusch. Der aus dem Radio (SWR3) bekannte Comedian und Moderator kommt mit dem Programm „Reusch rettet die Welt“. Der Eintritt zu der Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg) beginnt, kostet 12 Euro an der Abendkasse, 10 Euro im Vorverkauf (Tourist-Information, Kulturhaus).

Offene Tür im Rathaus
Am nächsten Morgen öffnet die Verbandsgemeindeverwaltung ihre Türen. Der „Tag des offenen Rathauses“ aus Anlass des 200-jährigen Bestehens der Bürgermeisterei Hamm (Sieg) lädt am Samstag, 3. September, zwischen 11 und 16 Uhr zu Information und auch Unterhaltung jedermann ein.
Man kann sich unter anderem ein Erstausstattungs-Paket für Flüchtlingsfamilien anschauen, Auskünfte über die eigene Person beim Meldeamt einholen oder am Bildschirm an einer Kanalbefahrung teilnehmen. Der Hammer Fotograf und Heimatforscher Horst Moog stellt historisches Bildmaterial aus seiner umfangreichen Sammlung aus, das Bauamt der Verbandsgemeinde präsentiert „Bauwerke, Straßen und Plätze einst und heute“ und vieles mehr. Außerdem werden Kaffee und Kuchen, Wein und Brezel gereicht.

Um 16 Uhr geht das „offene Rathaus“ nahtlos in die Feierstunde zur Einweihung der jüngsten Infrastrukturmaßnahmen in der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) über: Innenminister Roger Lewentz wird den „neuen alten Marktplatz“ und den Kreisverkehrsplatz auf der B 256 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber im Rathaus, Bürgermeister Rainer Buttstedt, und der Rede des Ministers wird Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen eine Ansprache halten und Landrat Michael Lieber ein Grußwort sprechen.
Liedbeiträge des Klassik-Quartetts „Four Voices“ beenden den offiziellen Teil. Die Ehrengäste sind sodann zu einem Rundgang durchs Rathaus unter Leitung von Rainer Buttstedt eingeladen – schließlich sind auch Anbau und Sanierung des Verwaltungsgebäudes noch nicht lange her.



Zehnte Nacht der Genüsse
Die meisten der geladenen Gäste werden danach einfach ein paar Schritte weitergehen, um die „Nacht der Genüsse“ im und am Kulturhaus zu erleben. Sie will – ab 16.30 Uhr – wieder Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form bieten, Spaß und Unterhaltung. Eröffnet wird sie traditionsgemäß durch die Jagdhorngruppe des Hammer Hegerings, gefolgt vom MGV „Liedertafel“ Hamm, der Bauchtanzgruppe Betzdorf und der Dixie-Band Schräglage. Am Abend spielt wieder Jörg Hegemann, der bekannte Boogie-Woogie-Pianist. Nicht zuletzt: Heimische Gastronomen und Vereine servieren kleine und große Köstlichkeiten, Winzer stellen Weine, Sekt und edle Brände vor, damit das Motto „Mit allen Sinnen genießen“ kein leeres Versprechen bleibt.

Kunst und Konzert
Um beim Thema „Sinne“ zu bleiben: Auge und Ohr stehen am nächsten Tag wieder im Mittelpunkt. Am Sonntag, 4. September, wird um 11 Uhr wird im Kulturhaus Hamm die Kunstausstellung „Review“ eröffnet. Weil seit zehn Jahren Ausstellungen im Kulturhaus stattfinden, haben sich zehn Künstler zu diesem Rückblick zusammengetan. Um 11.30 Uhr geben das Stufenorchester 6 und die Big Band der IGS Hamm (Sieg), der Posaunenchor Birnbach und das Schulorchester der Realschule plus Hachenburg ein großes Platzkonzert auf dem Synagogenplatz.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Spielberichte der SG Mittelhof/Niederhövels

SG Mittelhof/Niederhövels I spielte gegen den VfB Wissen II und gewann das Match mit 1:0. Eine starke ...

Energiekarawane kommt nach Gebhardshain

Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es eine kostenfreie Energieberatung. ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Der Turn- und Sportverein (TuS) Friedewald lädt zum ersten Westerwald-Stadl ins Schlossdorf Friedewald ...

Köln war das Ziel der Etzbacher Senioren

Rund 70 Senioren und Seniorinnen aus der Ortsgemeinde Etzbach mit dem Ortsteil Heckenhof erkundetet bei ...

Werbung