Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Spielberichte der SG Mittelhof/Niederhövels

SG Mittelhof/Niederhövels I spielte gegen den VfB Wissen II und gewann das Match mit 1:0. Eine starke Teamleistung bescherte den Sieg. Beim ersten Auswärtsspiel gegen den TuS Bitzen gelang das nicht, die SG verlor die Partie mit 5:1.(2:1). Im Fußball gibt es ein Auf und Ab.

Keine Chance gegen den TuS Bitzen, trotz guter Spielleistungen. Fotos: Verein

Mittelhof/Niederhövels. Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich schnell eine hitzige Partie, was nicht nur am Wetter lag. In der Anfangsphase waren die Gäste besser im Spiel und bekamen einige Eckbälle zugesprochen, die aber bis auf einen Pfostenschuss nichts einbrachten. Nach rund einer Viertelstunde fand die Stricker-Elf besser in die Partie, was auch daran lag, dass man nun eine Vielzahl von Freistößen im Mittelfeld zugesprochen bekam.

Nach einer weiteren Ecke der Gäste ging Florian Fehling nach einem Kopfballduell verletzt zu Boden und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Jan Wagner in die Partie und besetzte die linke Außenbahn. Trotz der Umstellungen stand die SG-Defensive weiterhin sicher und lies die VfB-Offensive kaum noch zu Chancen kommen. Nach der Pause versuchte man über die Außen besser zu Chancen zu kommen. In der 56. Minute wurde man endlich belohnt. Yasin Demiray wurde auf Linksaußen angespielt, drehte sich um seinen Gegenspieler und zog aus rund 25 Metern ab und versenkte den Ball in der langen Ecke. Der erste Pflichtspieltreffer direkt im ersten Meisterschaftsspiel für den Neuzugang.

Der Gast aus Wissen zeigte sich danach sichtlich verunsichert und so kam unsere SG noch zu weiteren Chancen, die leider teils kläglich vergeben wurden. Anstatt den Sack zuzumachen, wurde es zum Ende des Spiels nochmal spannend. Durch Auswechselungen war die Ordnung im Mittelfeld leicht verloren gegangen und die VfB-Reserve schmiss alles nach vorne, um den Ausgleichstreffer zu erzwingen. Außer einem Schuss aus der zweiten Reihe konnte die SG-Defensive aber den Laden dicht halten und Keeper Sebastian Quint wurde kaum gefordert. Gregor Michels, der im Sommer zum Team gestoßen ist, hatte nach seiner Einwechslung die Entscheidung auf dem Fuß, konnte aber das verwaiste Gästetor nicht treffen. So blieb es beim 1:0 Erfolg der Ersten und durch den Sieg der Zweiten kam man in der ersten Doppelveranstaltung zum ersten "6er".

Nach dem Sieg in der Vorwoche gegen eine starke Reserve des VfB Wissen stand das erste Auswärtsspiel der Saison an. An diesem Spieltag musste man für beide Mannschaften auf sage und schreibe 19 Spieler verzichten. Keine guten Voraussetzungen. Dennoch stellte die erste Mannschaft eine starke Truppe auf den Platz, diese nahm sich dem entsprechend auch viel vor. Forsch und mit voller Spielfreude begannen die Mannen um Kapitän Sebastian Quint dieses schwere Spiel. Defensiv stand man zu Beginn sehr sicher und konzentriert, offensiv kam die Elf immer besser in Tritt. Dementsprechend ging man nicht ganz unverdient mit der ersten Chance des Spiels mit 1:0 in Führung.



Einen Freistoß von Yasin Demiray verlängerte René Nehls (extra aus Hannover angereist) per Kopf zu Gregor Michels, welcher perfekt quer legte auf Patrick Diedershagen, der den Ball dann nur noch über die Linie drücken musste. Nun dominierten man das Spiel und kam zu zahlreichen Chancen um das Ergebnis auf 2,3-0 zu erhöhen. Patrick Stiewe traf nach einer schönen Kombination leider nur den Pfosten. Bei einem indirekten Freistoß im 16er des Heimteams schaffte man es nicht die Kugel im Netz unterzubringen.

Nach und nach fing die Stricker-Elf dann an das Spiel aus der Hand zu geben. Die Gastgeber kamen zu der ein oder anderen kleinen Chance. In der 41. Spielminute war es dann so weit, die Heimelf erzielte den umstrittenen Ausgleich! Abseits oder nicht? Wie so häufig in diesem Spiel entschied sich der Unparteiische zu Ungunsten der SG. Keine fünf Minuten später folgte ein klares Foul im Mittelfeld an René Nehls, welches nicht geahndet wurde und zum nächsten Aufreger führte. Denn wenige Sekunden später entschied sich der Schiedsrichter dazu Elfmeter für den TuS Bitzen zu geben. Ebenfalls wieder eine sehr fragwürdige Entscheidung.

Aber es kam noch bitterer. Yasin Demiray ließ sich von der schwachen Leistung des Mannes in Gelb anstecken und sah binnen wenigen Sekunden zwei Mal Gelb wegen "meckern". Also Gelb-Rot. Auch wieder eine sehr spezielle Entscheidung. Die Möglichkeit aus elf Metern ließ sich René Fröhling nicht nehmen und drehte diese Partie in 4 Minuten. Mit einem 1:2 und viel Wut ging es nun in die Pause.

Zu beginn der zweiten Hälfte versuchte die SG noch einmal alles. Nach rund 60 Spielminuten dann ein klares Handspiel im Strafraum der Gastgeber. Der Pfiff blieb der SG jedoch auch hier verwehrt. So kam es wie es kommen musste, mit nur zehn Mann und oft sehr weit aufgerückt fing man sich den ein oder anderen Konter. Einer davon brachte die Entscheidung in diesem Spiel, wieder war es René Fröhling, der auf 3:1 erhöhte. Danach war die Luft raus und man ergab sich seinem Schicksal, so dass der TuS das Ergebnis noch auf 5:1 hochschrauben konnte. Im Endeffekt definitiv zu hoch, jedoch eine verdiente Niederlage mit fadem Beigeschmack. Nach einer starken Anfangsphase gab man das Spiel nach und nach aus der Hand und umstrittene Entscheidungen sorgten teilweise auch dafür das man dieses Spiel verlor. Es war definitiv ein Spiel zum ärgern und zum vergessen für das Team um Coach Mathias Stricker, aber so geht es leider zu im Fußball. Jetzt heißt es Kopf hoch und wieder aufstehen!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Energiekarawane kommt nach Gebhardshain

Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es eine kostenfreie Energieberatung. ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten ...

Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

Für den Raiffeisen-Ort Hamm/Sieg gibt es viel zu feiern, mehrere runde Geburtstage, die erfolgreiche ...

Anlagebetrügerin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft

Beim Landgericht Koblenz ist vor der 6. Strafkammer nach drei Verhandlungstagen der Prozess gegen die ...

Westerwald-Stadl in Friedewald wird Renner

Der Turn- und Sportverein (TuS) Friedewald lädt zum ersten Westerwald-Stadl ins Schlossdorf Friedewald ...

Werbung