Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales University USA nun schon im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. 24 Studenten haben das sehr intensive Weintraining im August beendet, die Zertifikatsübergabe hat im Rahmen eines festlichen Abendessens stattgefunden.

Abschiedsfeier im GBZ Foto: GBZ

Region. Alle Teilnehmer legten erfolgreich drei schriftliche Leistungsnachweise ab und erhielten das IHK-Zertifikat "European Wine Certificate" im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung. Peter Gebler, der das Projekt seitens der Deutschen Wein- und Sommelierschule im GBZ betreute, gratulierte den Absolventen, die ihre Kompetenz zum Thema europäische Weine darstellten. „Viele der jungen Teilnehmer waren überwältigt von der Vielfalt der Weine und Eindrücke, und haben gemerkt, „Old Europe“ kann man nicht in wenigen Wochen erkunden, so dass einige entschlossen sind, später noch einmal wiederzukommen“, weiß Gebler. „Das Programm ist in jedem Jahr überzeichnet, alleine weil die zufriedenen Studenten eines Jahrgangs ihren Kommilitonen über die Zeit in Koblenz berichten und sie ermuntern, am nächsten Sommercamp im Folgejahr teilzunehmen“.

Die meisten Studenten sind sofort zurück in die USA geflogen, wo für sie jetzt nach Beendigung des Studiums der Arbeitsalltag beginnt, wenige nutzten den Aufenthalt in Europa um sich noch eine oder zwei Wochen lang weiter in verschiedenen Ländern umzusehen. Wieder einmal wurden von den Teilnehmern beste Noten für das Programm erteilt – Intensivunterricht und Verkostungen in englischer Sprache von einem halben Dutzend qualifizierter Dozenten, sowie Winzerbesuche in 4 deutschen und 4 französischen Weinregionen fordern von Teilnehmern und Betreuern höchste Konzentration.



Zur Tradition gehört schon seit Jahren, dass die Studenten auf ihrer Reise durch Frankreich eine Magnumflasche Wein kaufen, diese unterschreiben und die Flasche dann in Koblenz hinterlassen, wo sie im darauffolgenden Jahr beim Begrüßungsessen der neuen Gruppe kredenzt wird. Ein sehr schöner Brauch, findet Peter Gebler, der sich schon jetzt auf die Verkostung im kommenden Jahr freut.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten ...

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen ...

35-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 23. August, gegen 19.28 Uhr in Betzdorf. Ein Radfahrer ...

Energiekarawane kommt nach Gebhardshain

Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es eine kostenfreie Energieberatung. ...

Spielberichte der SG Mittelhof/Niederhövels

SG Mittelhof/Niederhövels I spielte gegen den VfB Wissen II und gewann das Match mit 1:0. Eine starke ...

Langes Fest-Wochenende in Hamm steht bevor

Für den Raiffeisen-Ort Hamm/Sieg gibt es viel zu feiern, mehrere runde Geburtstage, die erfolgreiche ...

Werbung