Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

23. Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Es ist längst zu einer Kultveranstaltung geworden und alljährlich füllt sich das Kulturwerk Wissen mit hunderten Personen die den Bayerischen Abend mit Musik, Festbier und deftigen Gerichten in Dirndl und Lederhosen genießen. Die Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle laden für Samstag, 17. September ein. Dann heißt es wieder wie in München: O´zapft is!

Für die passende Stimmungsmusik sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker. Fotos: Verein

Wissen. Eine Mordsgaudi verspricht die Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am 17. September im Kulturwerk. Was ursprünglich als kleiner Dankabend für die inaktiven Mitglieder beider Vereine galt, ist heute nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Wissen wegzudenken. Spätestens seit dem Umzug ins Kulturwerk ist der Bayerische Abend zu einer Großveranstaltung geworden, die nicht nur Freunde des Freistaates begeistert.

Gaumenfreuden wie knusprige Haxen, leckerer Leberkäs und frische Bretzeln sorgen ebenso wie das Hachenburger Festbier für ein unvergessliches Wiesn-Erlebnis. Dabei fehlen darf natürlich nicht die Stimmungsmusik der „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter Leitung von Christoph Becker.



Ab 23 Uhr wird die Band „Jockel and Friends“ die Stimmung noch einmal richtig aufheizen und mit Partymusik die Tanzfläche füllen. Für den späten Hunger wartet die Almrausch-Bar mit leckeren Brotzeiten.

Fassanstich ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank in Wissen sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wortakrobatik mit Bernhard Hoëcker

Mit seinem Soloprogramm tritt am Sonntag, 11. September Bernhard Hoëcker in der Stadthalle Betzdorf auf. ...

Wanderung im Naturschutzgebiet begeisterte

Im Landkreis Altenkirchen gibt es insgesamt 15 Naturschutzgebiete. Das zweitkleinste dieser Gebiete „Im ...

Ausstellung mit politischen Zeichnungen sehenswert

„Der Wunsch nach Frieden“ ist das Motto der Ausstellung die bis zum 19. September in der Evangelischen ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

35-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 23. August, gegen 19.28 Uhr in Betzdorf. Ein Radfahrer ...

Werbung