Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2009    

Altenkirchener Wehr übte bei Werit

Den Ernstfall übte die Altenkirchener Wehr jetzt bei der Firma Werit. Besonders belastend war für die Wehrleute, dass sie zum Teil erst kurz zuvor von einem Einsatz zurückgekehrt waren.

Altenkirchen. Zwei Löschzüge der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen, Altenkirchen und Neitersen, zogen bei strömenden Regen in den frühen Abendstunden eine Großübung am Rande des Stadtzentrums durch. Am Nachmittag hatte der Löschzug Altenkirchen bereits im Vogelsang einen Einsatz. Ein Schwelbrand konnte rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden. Die abendliche Übung, im Ansatz vom Hauptbrandmeister und stellvertretendem Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen Dirk Idelberger als Alarmübung ausgearbeitet, zeigte die Situation der aufeinander folgende Belastung der Wehrkräfte auf. Die Wehrleute aus Altenkirchen standen überwiegend gerade unter der Dusche oder hatten am Abendtisch platz genommen, als die Sirenen in der Kreisstadt heulten und sie wieder in den Einsatz riefen. Nur wer einen Funkmelder hatte, wusste über die Einsatzleitstelle Montabaur, dass es sich um eine Übung handelte. Im Feuerwehrhaus merkte man sehr schnell, dass die Kräfte nicht für einen Ernstfall ausreichten und so wurde der Löschzug Neitersen zur Unterstützung nachalarmiert. Keine acht Minuten nach dem ersten Sirenenton standen der Einsatzleitwagen und die ersten beiden Tanklöschfahrzeuge im Parkbereich vor dem Bürogebäude der Firma Werit. AG-Träger gingen nach der Lagemeldung in das Fertigungsgebäude, in der es eine Verpuffung gegeben haben sollte unter Schlauchmitführung vor und auf Vermisstensuche. Drei Personen wurden im Bereich der Spritzerei vermisst. Zehn Minuten später waren die Personen im völlig vernebelten Hallenbereich gefunden und zur Sammelstelle zur weiteren Versorgung gebracht. Zur gleichen Zeit stellte der Löschzug Neitersen im Bereich der Kölner Straße die Wasserversorgung sicher und gingen zur Gebäudesicherung der Tankstelle an der Kölner Straße und der Firmengebäude über. Vom Firmengelände wurde aus dem unteren Bereich aus einem Wasserbecken die Löschwasserversorgung aufgebaut. Wenig später rückte der Teleskopmast an, postierte sich im Tankstellenbereich und kühlte die Hallendächer von oben herab.
Der sauber abgelaufenen Übung folgte eine einstündige Begehung des Werit Werkes zur Information der Wehrmänner mit einer abschließenden Besprechung der Übung. (wwa)
xxx
Großübung der Altenkirchener Wehr bei Werit. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreis im Landesvorstand gut vertreten

Zuwachs hat der Vorstand des Landeschorverbandes bei seiner jüngsten Tagung in Bad Kreuznach aus dem ...

Neues Gesicht für das Riesen-Ei

Noch vor Ostern soll das größte Ei der Welt in Betzdorf einen neues Gesicht erhalten. Ob es ein "Überraschungsei" ...

Gymnasiasten befassten sich mit Suchtprävention

Gemeinsam stark machen: Die Schülervertretungen der Gymnasien in Betzdorf und Wissen befassten sich bei ...

Viele wurden beim VdK geehrt

Eine ganze Reihe von Ehrungen hatte der VdK-Ortsverband Altenkirchen in seiner Jahresversammlung zu absolvieren. ...

Angebote für Kurzarbeiter machen

Die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen reagiert mit neuen Qualifizierungsmaßnahmen auf die Wirtschaftskrise ...

Jugendwehr mit neuer Führung

Eine neue Führung hat die Jugendfeuerwehr Altenkirchen gewählt. Neue Jugendleiter sind Christoph Krämer ...

Werbung