Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

Pfadfinder aus Wissen und Krapkowice treffen sich im "Eurocamp"

Vom 31. Juli bis zum 6. August nahmen 7200 Teilnehmer aus 32 Nationen darunter 17 Wissener Royal-Rangers Pfadfinder am europaweiten "Eurocamp" in Wroclaw, Polen teil. Die Chance Pfadfinder aus ganz Europa kennenzulernen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu knüpfen.

Die Wissener Pfadfinder im "Eurocamp" in Polen Foto: Veranstalter

Wissen. Neben den „Standard"-Tagespunkten, wie Zelte und Bauwerke errichten, Feuer machen, Essen und Zelten im Team, gab es jeden Nachmittag die Möglichkeit seiner Kreativität in den mehr als 150 verschiedene Workshops freien Lauf zu lassen (Kleiderhaken schmieden, Spätzle selber herstellen, Spielzeuge basteln und vieles mehr. Abends traf man sich im Großzelt zum Singen, Theatervorstellung und Andacht.

Im Anschluss an diesen Abendveranstaltung gab es dann bis Mitternacht die Möglichkeit durch die internationalen Bistros zu schlendern und bei Kerzenschein länderspezifische Delikatessen zu genießen, Pfadfinder aus ganz Europa kennenzulernen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu knüpfen.



Darüber hinaus gab es für alle, denen dieses Programm nicht ausreichte, die Möglichkeit, sich in den Pausenzeiten mit der internationalen Konkurrenz in Fußball, Volleyball und Ringo (Polnischer Nationalsport) zu messen oder sich beim sog. „Ranger Run", einem 3 km langen Hindernisparcours mit ein Meter tiefen Schlammgruben und bis zu 4 Meter hohen Hindernissen, zu beweisen.

Für die Pfadfinder aus Wissen war die gemeinsame Zeit am Lagerfeuer und der Halstücheraustausch mit den Partnern aus Krapkowice ein echtes Highlight.

Die Wissener Pfadfinder bedanken sich ganz herzlich bei ihrem Bürgermeister Michael Wagner und Landrat Michael Lieber für die finanzielle Untertützung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Oliver Steller tritt in Bad Marienberg auf

In diesem Jahr wird Oliver Steller passend zum Kultursommermotto, Vegnügliches und Ernstes von Kurt Tucholsky ...

Daaden hat den Roten Punkt - Kreisel wurde pünktlich fertig

Pünktlich, wie vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez angekündigt, wurde der Kreisverkehrsplatz in ...

"Rad-Trilogie" im Wander- und Radfahr-Zentrum Limbach

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Super Sommer mit dem Bergbaumuseum

Zum Ende der Sommerferien blickt man im Bergbaumuseum in Herdorf- Sassenroth auf ereignisreiche Wochen ...

Verbesserungsmaßnahmen zur Vollsperrung B 62

Die Schule beginnt am Montag, 29. August und damit steigt das Verkehrsaufkommen in den Orten und Städten. ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Werbung